![]() |
Läuft Prog auf einem Laptop?
Hallo,
in der CodeLib habe ich einen ![]() Batteriestatus abfragen kann. Kann man eigentlich davon ausgehen, dass wenn die Funktion 'Es existiert keine Batterie' zurück liefert es sich eindeutig um einen Desktop PC handelt und in jedem anderen Fall um ein Laptop? Ich hatte mal die Aufgabe, dass das Programm erkennen musste, ob es auf einem Laptop läuft oder nicht. Ich nie ganz zufriedenstellend gelöst. |
Re: Läuft Prog auf einem Laptop?
Denke ich nicht, wenn der Laptop an die Steckdose angeschlossen wird, wird glaube ích ebenfalls das zurückgegeben...
|
Re: Läuft Prog auf einem Laptop?
Zitat:
Dem Laptop / Notebook kann man zur Schonung den Akku entfernen. Das Notebook läuft aber weiterhin tadellos am Wechselstrom. Es könnte auch eine USV geben, die sich als Batterie am System anmeldet ;-) |
Re: Läuft Prog auf einem Laptop?
Hi!
Irgendwo kann man doch den "Typ" des Rechners angeben (ich glaube bei den Energieschemata). Kann man das nicht auslesen? Ist zwar auch nicht 100% aber immerhin ein Indiz. Ciao fkerber |
Re: Läuft Prog auf einem Laptop?
So ´ne Idee,
ok da gibt es wohl nur Wahrscheinlichkeitsaussagen. Aber ein Rechner mit halbvoller Batterie spricht schon für Laptop (halbvolle USV ?? hmm na das ist seltsam). Dann könntest Du den Prozessortyp abfragen. Stromsparende Typen sind wohl auch eher im Laptop. Vielleicht kann man auch die Prozessordaten wie Stromversorgung und Temperatur im Bios verwenden. Desktops haben meist höhere Spannungen. Würde mich auf die Bios - Daten konzentrieren. Ok, alles nur Indizien, es seiden jemand hat den Computernamen auf "Laptop" gestellt und wir unterstellen hm Wahrheitsliebe. Ups Kriminalistik ist grausam Grüsse // Martin |
Re: Läuft Prog auf einem Laptop?
Zitat:
|
Re: Läuft Prog auf einem Laptop?
N´abend Lucky
ok, technisches ko. Grüsse // Martin |
Re: Läuft Prog auf einem Laptop?
Moin Martin,
nur so als Idee, und vermutlich auch nicht 100%ig: Meist gibt es bei Laptops je ein Hardwareprofil für gedockt/ungedockt, da es ja eigentlich für jedes Gerät eine Docking Station bzw. Port Replikator gibt. Bei "normalen" Rechnern dürfte das nicht der Fall sein. |
Re: Läuft Prog auf einem Laptop?
Oder halt die einfachste (und wahrscheinlich auch treffsicherste) Methode: Frag den Benutzer. Wenn der angibt, dass es sich um keinen Laptop handelt, obwohls doch einer ist, ist er halt selbst Schuld.
|
Re: Läuft Prog auf einem Laptop?
Hallo Christian,
da hat uns Jens wirklich eine Aufgabe mit quadratischem Knobelfaktor gestellt. Deine Idee scheint aber bisher am sinnigsten. Na, ich hab noch was ins Netz zu schieben und dann gehts für heute in die Waagrechte... tschüss // Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz