Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   TAPI - interne Rufnummern (https://www.delphipraxis.net/24452-tapi-interne-rufnummern.html)

teekay 21. Jun 2004 10:50


TAPI - interne Rufnummern
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo

wie war das der erste post ist immer der schlimmste ??? :roll:

[keine Angst

na gut

ich hab mal eine Frage die relativ allgemein ist
(es ist wohl mehr windows als delphi spezifisch)
folgendes Problemchen
in unserer Firma haben wir eine Alcatel Telefonanlage
die einzelnen PC's sind damit verbunden und das telefonieren über die TAPI 2.0 funktioniert ohne weiteres

Die Handhabung bei uns ist das wir aus dem Outlook heraus telefonieren und somit die Telefon und Modemoptionen von Windows (!) nutzen siehe screen

zur Amtsholung muss eine 0 vorgewählt werden (was auch funktioniert) nur leider ist diese einstellung auch ultimativ :? , d.h. interne Rufnummern bsp 301 werden auch als 0 301 gewählt womit die Verbindung nach aussen hergestellt wird

in vielen telefonie Progs gibt es die einstellung :
"wähle TAPI Amtskennzahl" wenn Ziffern-Anzahl > 4 "

klingt ja logisch und wäre programmtechnisch nun gar kein Problem, aber da aus dem Outlook gewählt wird werden so die Einstellungen in der telefonie sw umgangen

nun meine Frage :
Gibt es eine Möglichkeit die Windowskonfiguration zu ändern z.b. über die Registry ... das er Bei nummern < 4 keine 0 vorwählt ???

als screen hab ich mal die Telefon und Modem einstellungen angehängt (hilft wahrscheinlich nicht wirklich)

ich bin natürlich für alles offen (Patches, Reg-änderung, etc...)

ich danke euch schon mal im voraus

mfg TK

p.s. ich hab mich schon halbtod-gegoogelt und so gut wie nix zu der intern problematik gefunden

DP-Maintenance 21. Jun 2004 11:25

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "Sharky" von "Windows API" nach "Windows 9x / ME / 2000 / XP" verschoben.
Da sich die Frage letztendlich auf Windows bezieht habe ich sie mal in diese Sparte verschoben.

teekay 21. Jun 2004 12:56

Re: TAPI - interne Rufnummern
 
Zitat:

Dieses Thema wurde von "Sharky" von "Windows API" nach "Windows 9x / ME / 2000 / XP" verschoben.
Da sich die Frage letztendlich auf Windows bezieht habe ich sie mal in diese Sparte verschoben.
Danke Sharky

mir war schon bewusst das es in der API rubrik nicht wirklich was zu suchen hatte, jedoch habe ich dort die meisten TAPI posts gefunden die sich damit auseinander setzen, womit ich zuversichtlich war "geholfen zu werden"

aber trotzdem tHx
:wink:

Vjay 23. Jun 2004 12:47

Re: TAPI - interne Rufnummern
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wenn du über Outlook wählst setzt dieses ebenfalls nur einen Tapi-Request ab und die "Wähle ab .." mit 0 sollte ziehen. Benutzt Outlook die gleiche Tapiline? Siehe Anhang.

teekay 25. Jun 2004 12:43

Re: TAPI - interne Rufnummern
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hi Vjay

genau das ist der punkt

Zitat:

Zitat von Vjay
Wenn du über Outlook wählst setzt dieses ebenfalls nur einen Tapi-Request ab und die "Wähle ab .." mit 0 sollte ziehen. Benutzt Outlook die gleiche Tapiline?

wir haben bei uns sogar die gleiche Software wie du "Pimphony" ... wo genau diese Wählregeln eingestellt sind

mir scheint es aber so zu sein das Outlook über die Tapi line Alcatel - 414 wählt und die Pimphony nur registriert das auf der Leitung was passiert, d.h. die Software zeigt nur den aktuellen Vorgang an

wenn man aus der Pimphony heraus eine interne Nummer wählt (< 4 Zeichen) nimmt er auch die entsprechende "Wahlregel" der Pimphony

... nur ebend nicht im Outlook
da fehlt diese Regel die nur Software spezifisch ist, denn ich kann ja auch ohne Pimphony telefonieren

also nochmal kurz :

- Outlook benutzt TAPI Leitung und verwendet Windowseinstellungen
- Telefonie Software benutzt auch die Leitung steht aber in keinem Zusammenhang zu Outlook
- wählregeln in der Pimphony haben keinen Ausfluss auf "aus Outlook gewählten Anrufen"

nun ja mir fällt nix mehr ein ich finde aber es ist wirklich eine Schachstelle von MS Office

trotzdem danke

mfG TeeKay

p.s. als anhang noch mal die "Windowswahlregeln" ... was gemacht wird wenn man Intern Rufnummern wählt
aus 444 wird 0 444 und schon wird die Amtsleitung gewählt

Vjay 29. Jun 2004 10:11

Re: TAPI - interne Rufnummern
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich fürchte da muss ich passen, soweit ich weiss Stellt die Pimphony auch nur die Parameter für die Leitung ein, d.h. Outlook hält sich an die gleichen Regeln.
Dein Problem kann ich leider nicht nachstellen, siehe Anhang, funktioniert = ?

Benutze die Pimphony 4.2


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz