![]() |
xsl-file und UTF-codierung
ich möchte in delphi ein xsl-file generieren lassen. leider habe ich das problem dass wenn ich ein textfile nehme und statt der endung txt xsl anhänge der parser dieses file nicht schluckt, sondern er eine andere codierung möchte.
weiss jemand wie ich die codierung in UTF-8 oder UTF-16 ändern kann? oder ein file erstellt welches direkt eine der beiden codierungen nutzt? |
Nur rein intressehalber, was für ein Datei-Format ist das denn überhaupt?
|
Wie der Zufall es gerade will. Ich habe ein ähnliches Problem. Ich lese Werte aus einer XML-Datei in ein Stringgrid ein und muß hier auch das UTF 8 Format beachten(Umlaute/Sonderzeichen).
Auch wenn es eine Notlösung für poy gibt interessiert mich die Konvertierung von UTF 8. Gruß Oki (P.S. auf diesem Gebiet bin ich total blaß) |
ich erstelle ein gewöhnliches textfile und schreibe mit writeln hinein.
danach wird mit closefile(f) gespeichert. ich öffne einfach das file test.xsl statt test.txt |
Ich kenn mich damit zwar nicht aus, aber vieleicht hilft das ja :)
![]() |
Dank an X-Dragon.
Der Link war goldrichtig. Gruß Oki |
Mal was allgemeines:
Wenn ich die Datei Bild1.bmp in Bild1.txt umbenenne, wird daraus auch keine Lesbare Textdatei. Der Typ einer Datei wird durch deren Aufbau bestimmt. Eine gute Anlaufstelle für solche fälle ist auch ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz