![]() |
Zugriffsverletzung
Hi Leuts,
gleich krieg ich die Mücken... In welche Tüte kann man diese Fehlermeldung stecken?? Zitat:
Gibts da ne pauschale Aussage...oder muss man genauer suchen. Ich frag bloss...weil ich nicht 1100 Zeilen in den Beitrag stellen wollte. Uff |
Der FormCreate Code kann bestimmt nicht schaden!
|
Auch die OnShow und OnActivate Prozedure....
|
Starte doch mal Deine App nicht mit F9, sondern nutze F7 und gehe Schritt für Schritt durch die Zeilen...
Hört sich nach einer nicht initialisierten Objektvariable an - oder ein ungültiger Pointer oder ... |
wenn ich mit F7 durchgehe, hab ich immer einen grünen Pfeil.Meckert auch sonst nicht.
Das lustige ist, die Fehlermeldung(s.o.) kommt mal...dann wieder nicht. Habe aber das Gefühl es liegt an der Ini.Datei die um Einstellen genutzt wird , hier mal die Formcreate:
Code:
Weil erst nach dem ich die Ini eingebaut habe, kommen diese Meldungen.
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin IniSet := TIniFile.Create('setting.ini'); passw := inputbox('Testversion', 'Bitte Freischaltcode eingeben!', ' '); check(passw = passwrd); with IniSet do begin try RadioButtonP1.Checked := IniSet.ReadBool('Sound', 'mpause', False); RadioButtonP2.Checked := IniSet.ReadBool('Sound', 'vpause', False); RadioButtonP3.Checked := IniSet.ReadBool('Sound', 'opause', False); CheckBox1.Checked := IniSet.ReadBool('Musik', 'zustand', False); finally IniSet.Free; end; end; Timer3.Enabled := False; Button1.Enabled := False; Fertig.Enabled := False; meld := inputbox('Eingabe', 'Bitte den Namen eingeben!', ''); Label16.Caption := meld; i := 0; Form1.Height := 330; end; Aber IMHO ist diese völlig in Ordnung und wird auch freigegeben.Da diese im Programm, mehrmals aktualisiert wird. by Daniel B; Einrückungen |
hast du IniSet deklariert ??
|
Moin Privateer,
für die INI Datei hast Du Dir aber, gerade bei dem Namen, einen gefährlichen Platz ausgesucht. Wenn Du keinen Pfad angibst, wird auf das Windowsverzeichnis zugegriffen. Vielleicht benutzt noch ein Programm eine SETTING.INI, die auch im Windows Verzeichnis liegt, und dadurch kommt es zu Kollisionen. |
Hi,
schreib doch mal alles in OnShow anstatt in OnCreate, ich befürchte das es etwas zu Früh ist |
nee nee nee
bringt alles nix...keiner der Tips nur wenn ich die Ini weglasse geht alles seinen Gang Es ist zum Haareraufen :twisted: |
Also mach entwerder
Code:
oder das IniSet vor
with IniSet do
begin
Code:
raus!!!
try
RadioButtonP1.Checked := IniSet.ReadBool('Sound', 'mpause', False); RadioButtonP2.Checked := IniSet.ReadBool('Sound', 'vpause', False); RadioButtonP3.Checked := IniSet.ReadBool('Sound', 'opause', False); CheckBox1.Checked := IniSet.ReadBool('Musik', 'zustand', False); finally IniSet.Free; end; Weil "doppelt gemoppelt" hält vielleicht besser kann aber auch zu fehlern führen :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz