Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Problem mit ReadProcessMemory (https://www.delphipraxis.net/24278-problem-mit-readprocessmemory.html)

Schneider-Huetter 18. Jun 2004 19:01


Problem mit ReadProcessMemory
 
Hallo zusammen,
ich habe ein "kleines" Problem mit ReadProcessMemory, Probleme dieser Art wurden hier schon öfters behandelt aber ich habe irgendwie nichts passendes gefunden.
Na ja, auf jeden Fall möchte ich aus einer fremden Anwendung Werte auslesen. Als Beispielprogramm soll hier einmal M$'s Solitär dienen. Mit dem "Win32 Game Wizard" habe ich die Adresse gesucht, bei der der Punktestand gespeichert ist und tatsächlich auch gefunden (DWord-Wert bei Adresse $944B0). Es ist mir auch gelungen den Wert mit dem beim "Win32 Game Wizard" mitgelieferten Delphi-Beispielprogramm zu ändern, das nutzt aber eine DLL, was ich eigentlich vermeiden möchte. Wenn ich den Wert nun direkt über ReadProcessMemory auslesen möchte erhalte ich völlig unsinnige Werte.
Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?

P.S. Ich bin absoluter Win-API Newbie

Gruß Schneider-Huetter


Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var handle : THandle;
    p : pointer;
    puffer : array[0..1] of DWord;
 // puffer : array[0..3] of Byte;
    BytesRead: DWord;
begin
   p := ptr( $944B0 );

   handle := FindWindow(nil, 'Solitär');

   ReadProcessMemory( Handle, p , @puffer[0], 4, BytesRead );
// ReadProcessMemory( Handle, p , @puffer[0], 4, BytesRead );

   Edit1.Text := IntToHex( handle, 8 );

   Edit2.Text := IntToStr(Puffer[3]);

   Edit3.Text := IntToStr( BytesRead );
end;

w3seek 18. Jun 2004 19:14

Re: Problem mit ReadProcessMemory
 
du kannst keinen fenster-handle auf ReadProcessMemory() anwenden, dazu brauchst du einen handle zu einen prozess.

Schneider-Huetter 18. Jun 2004 19:26

Re: Problem mit ReadProcessMemory
 
So etwas ähnliches hatte ich schon befürchtet, wie komme ich am einfachsten and das Handle des Prozess' ?

w3seek 18. Jun 2004 20:29

Re: Problem mit ReadProcessMemory
 
mit GetWindowThreadProcessId() kannst du an die ProcessId des Prozesses gelangen, den der Fensterhandle gehoert. Mit OpenProcess() kannst du dann einen handle fuer diesen Process erstellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz