Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Notenberechner (https://www.delphipraxis.net/24275-notenberechner.html)

jfheins 18. Jun 2004 17:58


Notenberechner
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Für alle, die noch in die Schule gehen, gibts hier den ultimativen Notenberechner ...

Der Notenrechner rechnet den Durchschnitt aus, dabei kann die Berechnung durch vergabe von Gewichtungen beeinflusst werden.

Bis zu zehn Eingabefelder für dezimale Noten (z.B. 1,25 für 1-)

Anregungen, Kritik oder Lob ? Immer her damit ...

[EDIT] Version 1.1

micsie 18. Jun 2004 18:40

Re: Notenberechner
 
Hallo jfheins,

dein Programm funktioniert soweit schon ganz gut.
Ich habe noch folgende Anmerkungen:
- ich finde die Zahl der möglichen Fächer für die man Noten eingeben kann zu klein, ich habe z. B. mehr als 10 Kurse
- Warum gibt es auch Noten, die eine Tendenz angeben? Bei uns (NRW) gibt es auf Zeugnissen nur Noten ohne Plus oder Minus
- du könntest das ganze noch erweitern, indem du das Punktesystem einsetzt
In der aktuellen Version finde ich für dein Programm leider keinen Verwendungszweck. Wenn es mehr Optionen bietet könnte man es evtl. einsetzen, im Moment kann aber mein Taschenrechner noch ganz gut mithalten.

mfg micsie

micsie 18. Jun 2004 18:46

Re: Notenberechner
 
Eine Frage noch: Warum wird eine 2- mit 2,25 gewertet und eine 3- mit 3,35?

Code:
if (Combobox3.Text = '2-') then Edit5.Text := '2,25';
if (Combobox3.Text = '2-3') then Edit5.Text := '2,50';
if (Combobox3.Text = '3+') then Edit5.Text := '2,75';
if (Combobox3.Text = '3') then Edit5.Text := '3,00';
if (Combobox3.Text = '3-') then Edit5.Text := '3,35';
Man kann den Quelltext sicherlich noch besser strukturieren, hunderte bedingte Anweisungen sind meiner Meinung nicht optimal

mfg

jfheins 18. Jun 2004 20:43

Re: Notenberechner
 
Danke schonmal ...

Das mit der 3- ist vorgemerkt,

wenn ich einen neue methode gefunden habe, um mehr noten zu realisieren, wird es auch mehr geben,
Bis dahin: wenn du z.B. drei zweien hast, kannst du auch eine angeben und die dann entsprechend gewichten ...

Ist ja aber auch nicht NUR fürs zeugnis

Wenn du's mir erklärst, gerne ... (ich bin erst inner neunten)

titus 18. Jun 2004 21:11

Re: Notenberechner
 
bei uns gabs auch schon 1+ und 6- :roll:

programm: sieht ganz ordentlich aus ;)

jfheins 18. Jun 2004 21:18

Re: Notenberechner
 
Weis eigendlich irgendwer, wie ich den Quelltext optimieren kann ?

(z.B. die ganzen ähnlichen Anweisungen per Schleife)

axelf98 18. Jun 2004 23:20

Re: Notenberechner
 
Ich hatte letzte Physik- und Mathe-LK Klausur eine 1+!
Warum kann man das nicht eingeben?!

Matze 19. Jun 2004 09:11

Re: Notenberechner
 
Zitat:

Zitat von axelf98
Ich hatte letzte Physik- und Mathe-LK Klausur eine 1+!
Warum kann man das nicht eingeben?!

Stimme ich auch zu, ich habe zwar das Punktesystem, dort sind 14 Punkte die 1, 15 die 0.6666.

In Informatik hatte ich auch mal 15++ :lol: Aber das musste natürlich nicht realisieren.

Ich bin auch dafür, dass du es für das Punktesystem erweiterst. So wie ich's mir vorstelle, wäre es zwar ein Riesenaufwand, aber ich denke, viele können dies brauchen.

Bei uns in BaWü gibt es Neigungsfächer, Profilfächer, Pflichkurse...
Da wird jeder Kurs anders gewertet und die Anzahl der Klausuren schwangt von Kurs zu Kurs stark.

Es wäre gut, wenn man jede einzelne Klausur + mündliche Noten + GFS (Gleichwertig Festzustellende Schülerleistung) eingeben kann.
Ich habe auch weitaus mehr als nur 10 Fächer, schön wär's, wenn's nur 10 wären. :lol:

Okay, wird vielleicht echt ein bisschen komplex. :roll:


2 Kleinigkeiten, die man leicht realisieren kann:

- Man sollte in die ComboBoxen keine Buchstaben o.Ä. eingeben können.
- Passe deine Komponenten der fenstergröße an, oder desktiviere es, dass man die Größe verändern kann.

p3ps1 19. Jun 2004 10:32

Re: Notenberechner
 
Ich hab mir das programm zwar nicht angeguckt. Aber grundsätzlich:

Es gibt die 1+ wirklich. ImPunktesystem sind das 15 Punkte. Geht man nun pro Notenteil ein Punkt runter, gibt eine 5- genau einen Punkt. Eine sechs gibt 0 punkte. Bei der sechs gibt es also weder plus, noch minus. Offiziell gibt es das also nicht, aber da es bekloppte lehrer gibt...

Nicodius 19. Jun 2004 11:03

Re: Notenberechner
 
hmm gut bis auf das ganze auf 10 noten begrenzt ist ich hab 16 :stupid:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:31 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz