![]() |
Programm in Hintergrund / Serive / Win9x, WinNT
Hallo!
Gibt es eine Möglichkeit "ein" Hintergrundprogramm zu schreiben (z.B. einen Service), der gleichzeitig unter Win9x-Plattformen (Win98) und unter WinNT-Plattformen (WinXP) funktioniert?? Das Programm soll immer aktiv sein, braucht keine Benutzer-Interaktion, muss aber natürlich auf Files, Registry, etc. zugreifen können. Wie realisiere ich so was am besten? Hat jemand ein kleines Source-Beispiel (Gerüst)? Oder einen weiterführenden Link? Tutorial? ... Wichtig ist eben, dass ich das Programm (den Service) unter beiden Windows-Plattformen laufen lassen kann. |
Re: Programm in Hintergrund / Serive / Win9x, WinNT
also wenn es unter beidem laufen soll, musst du entweder 2-Geteilt proggen, das heist, code für winXP und für 98 trennen, falls nötig oder du musst abstriche machen. starten kannst du beides auf jedenfall über den autostart/den normalen Reg-Start, den gibts ja auch schon bei 98.
Einen Service, der auf 98 läuft, wirst du nicht proggen können, also wiegesagt codeteile splitten oder auf "altbewährte" start-methoden zurückgreifen |
Re: Programm in Hintergrund / Serive / Win9x, WinNT
Das hatte ich befürchtet - so war eben auch mein Wissensstand.
|
Re: Programm in Hintergrund / Serive / Win9x, WinNT
Das geht zwar, ist aber viel zu aufwendig und macht nur zusätzliche Arbeit bei der Wartung.
Wie oben schon erwähnt, solltest Du die Programme trennen. Um einen "Service" für Windows 9x zu schreiben benötigst Du einen Eintrag in der Registry (damit es beim Start geladen wird) und das Programm sollte RegisterServiceProcess(GetCurrentProcessId(), RSP_SIMPLE_SERVICE) aufrufen (damit es beim Logout des Benutzers nicht beendet wird). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz