![]() |
Der SMTPServer von codecutters.org
Hi,
ich habe mir jetzt zu lernzwecken den SMTPServer von ![]() *MFG* |
Re: Der SMTPServer von codecutters.org
^^ :( ^^
|
Re: Der SMTPServer von codecutters.org
^^^^ :freak: ^^^^
|
Re: Der SMTPServer von codecutters.org
Hast du schonmal versucht die Mail nach außerhalb zu schicken ob das geht? Eventuell wurde deine Mail ja als spam aussortiert da sie von einer dynamichen ip gesendet wurde.
Der Source ist ja furchtbar :shock: |
Re: Der SMTPServer von codecutters.org
ich hab die testmail an meinen aigenen mailserver geschickt (der nicht auf dem pc ist) und der hat keinen automatischen spamschutz, wenns mein spamfilter gekillt hätte, hätt ichs bemerkt. und genau weil der code so schrecklich ist wollt ichs erstmal testen ob sichs überhaupt lohnt sich das anzutun...
|
Re: Der SMTPServer von codecutters.org
Die meisten E-mail-Postfächer sortieren mails von eigenen SMTp-Servern aus *anmerks*
wie ich sehe hat sich das ja erledigt *bin einfach zu langsam* |
Re: Der SMTPServer von codecutters.org
zu dumm aber auch. wie soll ich jemals rausfinden worans da hapert?
|
Re: Der SMTPServer von codecutters.org
Du könntest auf einem anderen Rechner im Netzwerk (falls vorhanden) den Mail-Server Mercury installieren und dann mal versuchen an diesen Rechner die E-Mail zu versenden... (postmaster@zweiterrechner)
vielleicht findest du in dessen Log-Dateien ja Hinweise ob die Mail überhaupt versendet wurde, denn wenn keine ankommt wird auch keine aussortiert... [OT] Bei uns zuhause läuft der recht gut im LAN (6 Rechner im fast-Dauerbetrieb)... :mrgreen: praktisch wenn der Vater mal nicht im Hause ist und man eine DVD gebrannt haben möchte :mrgreen: [/OT] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz