![]() |
Ich wiederhole mal meine Frage wg. des Codes
Wird es das auch in bunt geben, bzw. Keyword-Formatierung fett.
Code:
Muss ja nicht so bunt sein, dass hier Matze1000 auftaucht und mit seinem Formatter lospinselt ... :twisted:
[b]if[/b](true) [b]then[/b] ;
Das würde ich mir wünschen. Ich wiederhole auch mein Angebot - ich stelle in dem Fall gern den überarbeiteten UBB-Formatter mit Source zur Verfügung ... :D ... sofern Daniel das mit den eckigen Klammern geregelt kriegt. :wink: Tschüß, der Mathias. |
Ich werde mich um die Beantwortung dieser Frage kümmern. Bestimmt. Aber gib' mir bitte noch ein paar Tage Zeit - dann kann ich Dir gewiss eine fundierte Antwort geben. Im Moment kann ich leider nur die Schultern zucken. Oder heisst es: Mit den Schultern zucken?
Grüße, Daniel |
Hey, das ist nicht so dringend.
Mach erst das, was wichtig ist! IMHO heißt es "mit den Schultern zucken". :idea: |
Moin Zusammen,
kurz vor Schluss lief ja der grosse Wettbewerb der Sourcecode Formatter. Ich hätte noch einen mit RichEdit als Vorschau (was so die Farben usw. angeht) anzubieten. Die Formatierungen sind einstellbar, auch wenn ich der Ansicht bin, dass nach Möglichkeit nur eine einzige Formatierungsvariante so etwas für alle richtig lesbar macht. Da ich das ganze an zwei Abenden zusammengestrickt habe, wäre eine Anpassung wohl auch nicht so schwierig. (wir ja eher weniger als mehr :D ) |
Och, ich habe einfach den DelphUBB von CRA und NicoDE genommen (der ist ja hier, da kann ich´s ja sagen). Ein bissel was am Design geändert, damit´s wieder wie ein "normales" :wink: Windows-Programm aussieht, und über Kommandozeile kannst du ihm sagen:
1. Normal im Standard-Delphi-Look (bzw. kein Parameter beim Start!) 2. Nur die Keywords fett und Kommentare kursiv formatieren 3. Keine Formatierung, nur den Code in CODE-Tags einklammern. Letzteres hat den Hintergrund, dass ich von diesem Formatter noch eine HTML-Version habe, damit ich künftig auch im ... (darf man hier wenigstens andere Forennamen erwähnen?) ... schöne Code-Postings machen kann. Und da TeeAlk ja bei Luckies UBBFormatter die Engine von Manuel für UBB umgebaut hat, wundert´s wohl keinen, wenn dieser Parser auch bei mir werkelt ... btw, Chris (Pfützenlangohr :twisted:): Der Wettbewerb war auf jeden Fall nützlicher als "Hier ist mein Euro-Umrechner", "Hier ist mein NetSender" ... :idea: |
Hehe, an dem "NetSender"-Wettbeweerb habe ich nie teilgenommen, ich hahe ihn einfach auf meiner HP angeboten.
|
Menno, ich hab dich doch gar nicht gemeint! :roll:
Ach äh, liest du eigentlich meine Mails noch? :wink: |
Sicher tue ich das, müßtest eine Antwort bekommen haben - öhm äh moment, gleich eeeh sie ist noch offen in der Taskleiste, ich habe sie noch nicht abgeschickt. :oops:.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz