![]() |
if Tabelle.exists then
Hallo
Der Datenbank Zugriff mache ich mit ADO auf eine Accessdatenbank. Nun habe ich zur Laufzeit eine Tabelle erstellt und möchte mit "if Tabelle.exits then" prüfen ob die Tabelle noch existiert, aber Delphi sagt Undefinierter Bezeichner "Tabelle". Wieso, muss ich noch was definieren? Gruss GUFR :roll: |
Re: if Tabelle.exists then
Das heißt ja wohl dass ein Objekt namens Tabelle nicht existiert! Sicher dass die Tabelle auch Tabelle heißt?
|
Re: if Tabelle.exists then
Ich denk mal dein Syntax ist da komplett falsch. Du versuchst die Exist methode eines Objectes aufzurufen das es gar nicht gibt. Eventuelle heißt das ganze "Table.exist" oder du hast "exist"/"exists" falsch geschrieben oder der Syntax ist ganz anders. Bei der Googlesuche hab ich das exist bei SQL-Anweisungen nie im Zusammenhang mit prüfung auf das Existieren einer Tabelle gefunden, vielleicht gibt es eine solche Anweisung gar nicht... Was sollte deine SQL-Anweisung denn zurück geben wenn die Tabelle nicht existiert? Es wird vielleicht eine Anweisung geben mit der du prüfen kannst ob die tabelle existiert oder nicht aber bestimmt keine die dir im Erfolgsfall die Auswertung liefert und im Nicht erfolgsfall ein false (wie sollte man das sonst bei der Ausgabe handeln?!)
|
Re: if Tabelle.exists then
Hi GUFR
Warum sollte die Tabelle nicht mehr existieren? Ich habe das Exist im SQL schon mal (OH vom SQLServer) gesehen, kann mich aber an die Syntax nicht mehr erinnern. Ich würde die Existenz der Tabelle wie folgt prüfen
Delphi-Quellcode:
Viel Erfolg
try
ADOQuery.SQL.Add('Select * from Tabelle'); ADOQuery.open(); // Code für den Fall, das die Tabelle nicht mehr da ist except // Code für den Fall, das die Tabelle nicht mehr da ist end; Niels Ach ja, in Access kann man ja auch einfach nachsehen. |
Re: if Tabelle.exists then
Zitat:
Delphi-Quellcode:
try
// wir wollen keine Daten abrufen, sondern nur prüfen, ob es die Tabelle gibt // deshalb eine WHERE-Bedingung, die garantiert keine Daten liefert ADOQuery.SQL.Text := 'Select * from Tabelle WHERE 0=1'; |
Re: if Tabelle.exists then
Hi Shmia
Recht hast Du ! :oops: Mein "unbedachtes" SQL-Statement würde die Datenbank (Access ist langsam) unnötig beschäftigen. Niels |
Re: if Tabelle.exists then
hallo, schau mal nach:
session.GetTableNames('meinedb','',false,false,tLi st) in tlist typ tstringlist stehen bei mir ale tabellen drin ... gruß rené |
Re: if Tabelle.exists then
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz