![]() |
Wenn D3 dann das wenn nicht dann das.
Ahoi,
komisch Titel ich weiß, aber mir fällt nix besseres ein. Ich hab grad eine Kompo entwickelt in D7. Jetzt hab ich sie mit D5 getest -> ging. Dann mit D3 ging nicht. Da ich die Kompo aber auch unter D3 anbieten möchte, wollte ich das mittels Compilerschalter machen. Aber wie lauten die? |
Re: Wenn D3 dann das wenn nicht dann das.
:hi:
Für D3
Delphi-Quellcode:
(aus Delphi in a Nutshell. Leider stehne da nur die Werte bis D5 drin ^^)
{$IfDef VER100}
mfg Tobias |
Re: Wenn D3 dann das wenn nicht dann das.
Ver100 für D3?
Naja ich probiert mal aus. |
Re: Wenn D3 dann das wenn nicht dann das.
Geht des auch noch so:
Delphi-Quellcode:
oder so ähnlich?
{$IfDef Ver100 or higher}
|
Re: Wenn D3 dann das wenn nicht dann das.
|
Re: Wenn D3 dann das wenn nicht dann das.
Nimm doch jedi.inc von der JCL.
Dort werden alle Compilerversionen in lesbare Namen umgewandelt. |
Re: Wenn D3 dann das wenn nicht dann das.
Und wie setzt man die ein?
|
Re: Wenn D3 dann das wenn nicht dann das.
{$I jedi.inc}
in die .pas Files des Projektes einfuegen. Am besten noch vor der unit-Zeile. Ab dann kann man die definierten Symbole benutzen wie {$IFDEF DELPHI5_UP} Also alle Delphi-Versionen ab 5 oder {IFNDEF DELPI6_UP} alle Delphi-Verisonen vor 6. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz