![]() |
NetShare - Dateien im LAN verschicken
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das Programm verschickt Dateien im LAN.
Es ist nur ein Programm, da hier Client und Server in einer Datei sind und sich immer abwechseln, soll heißen: Das Programm läuft auf jedem Computer und ist Standardmäßig Server. Wenn jemand dann eine Datei verschicken möchte, wählt er Sie aus, schreibt eine kurze Beschreibung dazu und wählt den Empfänger aus. Nachdem er dann auf Senden geklickt hat, wird das Programm zum Client und sendet die Datei an den Empfänger. Bisher ist es erst eine Beta, ToDoList: :arrow: Automatisches suchen von möglichen Empfängern (fertig, tnx to Luckie) :arrow: In Systray/TNA/"Bereich direkt links neben der Uhr" minimieren (fertig thx to Luckie) :arrow: Frage, ob die Datei angenomen werden soll :arrow: Sendebestätigung Bitte um Bugreports, Meinungen, Anregungen, usw. Edit: neue Version ... Wer sich etwas besser mit Delphi auskennt könnte mal den Source überprüfen, man kann im moment nähmlich :mrgreen: nur Textdateien (.txt, .pas, usw.) verschicken ... |
Re: NetShare - Dateien im LAN verschicken
Cool, nur kam nach Klick auf "Senden" folgendes:
Zitat:
|
Re: NetShare - Dateien im LAN verschicken
Was stand in den Edit-Feldern und in der ComboBox ???
(Mal sehen, vieleicht mach einen Call-Home-Fehlerbericht-Debugmodus wie in WinXP) @Matze Den Fehler hatte ich auch mal, aber der kam beim Fenster schließen. Nur mal so, was heißt das eigendlich :?: :?: :?: :shock: |
Re: NetShare - Dateien im LAN verschicken
ich kann den quelltext nicht öffnen.
"Konnte Eigenschaft für Idblablabla nicht finden" Ich hab indy 6.0 und habe indy 9.0 runtergeldane. Aber wie kasnn ich das richtig installieren? |
Re: NetShare - Dateien im LAN verschicken
Ich habe Delphi7 mit Indy 10.0.18, Aber wenn das nichts mit IdTCP... ist, kannste das weglassen ...
P.S. Bei Indy ist doch eigentlich ein Installer dabei, oder ??? :wiejetzt: |
Re: NetShare - Dateien im LAN verschicken
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Die Kompo hab ich, aber er fand wie gesagt die Eigenschaften nicht. Der Installer(meinst du die dclIndy60.dpk?) tuts, aber es kommt eine Fehlermeldung:zuerst:siehe Anhang danach:...Die Prozedur konnte nicht gefunden werden. |
Re: NetShare - Dateien im LAN verschicken
Ich dachte eingendlich mehr an einen Installer, wie die hier ...
![]() ![]() ![]() ![]() |
Re: NetShare - Dateien im LAN verschicken
Hi jfheins
Nicht schlecht! Funktioniert bei mit jedenfalls! Allerdings fehlt in der angehängten Datei folgende *.pas Datei: OKCANCL1 in '..\..\ObjRepos\OKCANCL1.pas' {OKBottomDlg}; Kannst du das noch änderen? Gruß Celina |
Re: NetShare - Dateien im LAN verschicken
Ich würde gerne wissen, ob noch Nachfrage nach diesem Tool besteht.
Da ich es bei mir zu hause nicht mehr benötige, könnte ich mir die Mühe es weiterzuenwickeln sparen, wenn keine oder nur eine geringe Nachfrage besteht ... |
Re: NetShare - Dateien im LAN verschicken
ich hab mir den code mal kurz angeschaut:
du versendest die datei ja per WriteLn, wenn ich das richtig gesehen habe. soweit ich weiß, zerstückelt die jedoch eine zeile, sobald der char #13 oder #10 auftaucht. es gibt aber noch eine andere möglichkeit, eine datei direkt zu übertragen. musst mal hier im forum suchen. zudem sind viele variablen global deklariert, also gleich am anfang. die meisten müssen dies aber nicht, soviel ich gesehen habe (z.B. : "datei"). wenn du das noch ändern würdest, wäre der code nochmals verständlicher ausprobiert hab ich das tool nocht nicht, nur unter linux in den source geschaut, deshalb kann ich dazu nix sagen! gruss, iaby |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz