![]() |
Monitor Seriennummer auslesen
Hallo & Mahlzeit zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Routine die mir hilft die Monitorseriennummer auszulesen, wenn diese nicht (!) in der Registry steht. Sozusagen aus dem Monitor selbst. Gibt es dort eine Delphi Möglichkeit? Gruss Bafög |
Re: Monitor Seriennummer auslesen
Ich glaube der Monitor ist rein passiv und kann keine Daten zum Computer übertragen.
edit: Deshalb kann die Seriennummer auch nicht in der Registry stehen. |
Re: Monitor Seriennummer auslesen
Ich bezweifle auch das die Seriennummer woanders als auf einem Schildchen am Monitor steht.
|
Re: Monitor Seriennummer auslesen
Sorry, da muss ich leider widersprechen, bei so gut wie jedem neueren Monitor ist die Ser# auslesbar.
Beispielhaft sind hier die Sony Monitore genannt. Beim drücken der "Menü" Taste >5Sek erscheint die Ser#, die Produktionswoche und das Jahr. Das läßt sich dann mit dem einen oder anderen Tool auslesen. Daher meine Frage. Ich suche eine Methode dies in Delphi zu realisieren :mrgreen: Bafög |
Re: Monitor Seriennummer auslesen
Moin Bafög,
erst einmal herzlich willkommen hier in der Delphi-PRAXiS. Mir fällt dazu als erstes mal das Kürzel DDC (Display Data Channel) ein. Über den können Daten vom Monitor ausgelesen werden, ansonsten könnte Windows ja auch die Monitore nicht automatisch erkennen. Wenn Du die Daten mit Delphi auslesen willst, ginge das eventuell über die WMI Schnittstelle, denn, soweit ich weiss, ansonsten ginge es wohl nur mit einem Treiber, und der lässt sich mit Delphi mit normalen Mitteln nicht erstellen. Ob es eventuell noch andere API Funktionen gibt, mit denen man die Daten auslesen kann weiss ich allerdings nicht. |
Re: Monitor Seriennummer auslesen
also, unter Windwos 2000 findest du die Informationen (EDID) in der Registry unter HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\DISPLAY\.
Dieser Registry Key wird bei jedem reboot des Betriebssystems neu eingelesen. Dort findest du alle jemals angeschlossenen Monitore mit ihren Seriennummern sofern sie dem Standard entsprechen :-)) und du keine Monitor Switchbox verwendest - sowie weitere Informationen wie Auflösung und Herstellungs-Kalenderwoche. ich habe mich gerade letzten Monat mit dieser Problematik beschäftigt :wall: Gruss Blinky |
Re: Monitor Seriennummer auslesen
Zitat:
cool, wieder was dazugelernt :D |
Re: Monitor Seriennummer auslesen
Code:
Leider steht auch hier nicht die Ser# drin. Oder solle das der Binärwert unter "Device Parameters" sein????
also, unter Windwos 2000 findest du die Informationen (EDID) in der Registry unter HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\DISPLAY\.
Das über WMI auslesen, ist sicherlich auch eine Alternative. Hat da jemand Erfahrung? Gruss Bafög |
Re: Monitor Seriennummer auslesen
Moin Bafoeg,
da stellen sich mir zwei Fragen: Unterstützt der Monitor denn überhaupt DDC? Lässt sich die Seriennummer überhaupt aus dem Gerät auslesen? |
Re: Monitor Seriennummer auslesen
Zitat:
Es gibt auch freeware tools die die Werte auslesen können. Auch von anderen Herstellern (z.B. Samsung) Bafög |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz