![]() |
datei neu speichern, wenn nicht vorh.
guten abend an die ganzen programmers hier...
ich hab folgendes problem, was ich schon seit 2std. nicht beseitigt kriege. nachdem ich die FileExists routine reingepackt hab, klappt nun nix mehr (compilieren). es tritt folgende meldung auf
Delphi-Quellcode:
achja die variable sl: TStringList; hab ich als global deklariert
Statement expected, but Procedure found
could not compile used unit in 'main.pas'
Delphi-Quellcode:
könnte mir bitte jemand helfen????
procedure Thaupt.generate_buttonClick(Sender: TObject);
begin if not FileExists('Content.txt') then begin sl:=TStringList.Create; try sl.Add('Content.TXT wurde nicht gefunden!'); sl.Add('Datei neu erzeugt'); sl.SaveToFile('Content.TXT'); finally sl.free; memo1.clear; memo1.Lines.LoadFromFile('Content.TXT'); end; end; |
Re: datei neu speichern, wenn nicht vorh.
Hallo Master-Joko,
ich würde sagen, dass bei deiner Prozedur ein end fehlt. Tschüß Markus |
Re: datei neu speichern, wenn nicht vorh.
bei mir klappt es ohne probleme
Delphi-Quellcode:
var
Form1: TForm1; sl : tstringlist; implementation {$R *.DFM} procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin if not FileExists('Content.txt') then begin sl:=TStringList.Create; try sl.Add('Content.TXT wurde nicht gefunden!'); sl.Add('Datei neu erzeugt'); sl.SaveToFile('Content.TXT'); finally sl.free; memo1.clear; memo1.Lines.LoadFromFile('Content.TXT'); end; end; end; |
Re: datei neu speichern, wenn nicht vorh.
naja - @ markus , ich weiß ja net, ob du es an den augen hast, aber was zwei begin hat - hat bei mir auch zwei end....
hmm . ... . . .
Delphi-Quellcode:
hier ist nun mal der ganze code - aber es läuft wirklich nicht...
unit main;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, XPMan, ComCtrls, StdCtrls, ExtCtrls, DBCtrls, IdLogBase, IdLogFile, IdIntercept, IdTCPServer, IdFTPServer, IdBaseComponent, IdComponent, IdTCPConnection, IdTCPClient, IdFTP, dblookup; type Thaupt = class(TForm) exit_button: TButton; generate_button: TButton; RadioGroup1: TRadioGroup; XPManifest1: TXPManifest; apps: TRadioButton; movies: TRadioButton; games: TRadioButton; mixed: TRadioButton; Rulez: TRadioGroup; upper: TCheckBox; upperedit: TEdit; leecher: TCheckBox; leechedit: TEdit; upload: TCheckBox; uploadedit: TEdit; profil: TCheckBox; uploadlink: TCheckBox; Timer1: TTimer; Label1: TLabel; Memo1: TMemo; IP: TEdit; Pfad: TEdit; IdFTP1: TIdFTP; IdFTPServer1: TIdFTPServer; IdConnectionIntercept1: TIdConnectionIntercept; IdLogFile1: TIdLogFile; special: TRadioGroup; pn_betreff: TCheckBox; pn_fertig: TCheckBox; pn_special_box: TComboBox; bevorzugte: TEdit; pn_special: TCheckBox; CheckBox_bevorzugte: TCheckBox; procedure exit_buttonClick(Sender: TObject); procedure Timer1Timer(Sender: TObject); procedure generate_buttonClick(Sender: TObject); procedure pn_specialClick(Sender: TObject); procedure CheckBox_bevorzugteClick(Sender: TObject); private Zaehler: Integer; { Private declarations } public { Public declarations } end; var haupt: Thaupt; sl: TStringList; implementation {$R *.dfm} procedure Thaupt.exit_buttonClick(Sender: TObject); begin Application.Terminate; end; procedure Thaupt.Timer1Timer(Sender: TObject); var Text: AnsiString; begin Text := 'Lalalaaalalaaaalala nix wichtiges!!! '; Inc(Zaehler); Label1.Caption := Copy(Text,Zaehler,600); if Zaehler + 200 > Length(Text) then Label1.Caption := Label1.Caption + Copy(Text,1,200 - (Length(Text) - Zaehler)); if Zaehler = Length(Text) then Zaehler := 0; end; procedure Thaupt.generate_buttonClick(Sender: TObject); begin if not FileExists('Content.txt') then begin sl:=TStringList.Create; try sl.Add('Content.TXT wurde nicht gefunden!'); sl.Add('Datei neu erzeugt'); sl.SaveToFile('Content.TXT'); finally sl.free; memo1.clear; memo1.Lines.LoadFromFile('Content.TXT'); end; end; procedure Thaupt.pn_specialClick(Sender: TObject); begin if pn_special.Checked = true then Begin pn_special_box.visible := true; end; if pn_special.Checked = false then Begin pn_special_box.visible := false; end; end; procedure Thaupt.CheckBox_bevorzugteClick(Sender: TObject); begin if CheckBox_bevorzugte.Checked = true then begin bevorzugte.visible := true; end; if CheckBox_bevorzugte.Checked = false then begin bevorzugte.visible := false; end; end; end. program ContentMaker; {%File 'Content.txt'} uses Forms, main in 'main.pas' {haupt}; {$R *.res} begin Application.Initialize; Application.CreateForm(Thaupt, haupt); Application.Run; end. ich kanns einfach nicht verstehen!!!!!!!!!! |
Re: datei neu speichern, wenn nicht vorh.
Moin Master-Joko,
erst einmal herzlich willkommen hier in der Delphi-PRAXiS. Zitat:
Markus hat recht: Es fehlt ein End, denn auch try/finally muss mit einem end abgeschlossen werden. |
Re: datei neu speichern, wenn nicht vorh.
@seehase - das sollte keine beleidigung sein, sondern nur ein hinweis, da - genau wie bei meinem nachposter - es ja anscheinend geklappt hat - nur bei mir net.
und wenn da was fehlte, kannst du es mir glauben, hab ich das schon durchgetestet, da ich - wie gesagt - schon nun mehr als 2std. am testen bin. also bidde net bös sein auf mich greetz Joko |
Re: datei neu speichern, wenn nicht vorh.
Schreib in deine Routine halt noch ein "end" rein. Da fehlt wirklich eins. :roll:
Also
Delphi-Quellcode:
try
... finally ... end; |
Re: datei neu speichern, wenn nicht vorh.
Moin Joko,
wenn Du mal den Code von Dir und jAcK oRsEn vergleichst, wirst Du feststellen, dass er ein end hinzugefügt hat. Einfach mal abzählen. ;-) |
Re: datei neu speichern, wenn nicht vorh.
Moin!
Zitat:
Dein Code, Original von deinem letzten Code Posting:(nur mal umformatiert)
Code:
Und hier nochmal die funktionierende Variante mit dem hinzugefügten End:
procedure Thaupt.generate_buttonClick(Sender: TObject);
begin if not FileExists('Content.txt') then begin sl:=TStringList.Create; try sl.Add('Content.TXT wurde nicht gefunden!'); sl.Add('Datei neu erzeugt'); sl.SaveToFile('Content.TXT'); finally sl.free; memo1.clear; memo1.Lines.LoadFromFile('Content.TXT'); end; end;
Code:
MfGprocedure Thaupt.generate_buttonClick(Sender: TObject); begin if not FileExists('Content.txt') then begin sl:=TStringList.Create; try sl.Add('Content.TXT wurde nicht gefunden!'); sl.Add('Datei neu erzeugt'); sl.SaveToFile('Content.TXT'); finally sl.free; memo1.clear; memo1.Lines.LoadFromFile('Content.TXT'); end; End; end; Muetze1 |
Re: datei neu speichern, wenn nicht vorh.
Es tut mir unendlich Leid - das ich Markus nicht glauben wollte.
Also nochmal entschuldigung - es fehlte wirklich ein end ich hab es irgendwie übersehen das try finally ebenfalls ein end braucht aber trotzdem BIG THX an alle - Problem behoben - end dabei und es geht.. greetz Joko |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz