![]() |
Themenvorschläge besondere Lernleistung
Hi!
ich habe vor, nächstes Jahr eine besondere Lernleistung zu machen. Diese soll/muss folgende Bedingungen erfüllen:
Als Bezugsfach habe ich Informatik vorgestellt, weil ich mir da ganz gute Erfolgschancen ausrechne. Jetzt bin ich auf der Suche nach ein paar schönen Ideen. Wichtig ist wie gesagt, dass es wirklich den Umfang einer Jahresarbeit hat (also weder in 2 Wochen fertig noch ein Thema wie z.B. künstliche Intelligenz, wo man ne Bibliothek drüber schreiben kann.) Ebenfalls von Vorteil wäre ein sinnvolles Programm, insofern scheiden Spiele aus, diese werden meist auch nur als "Spielerreien" angesehen. Für Tipps/Ideen bin ich dankbar. Ciao fkerber |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Erste Frage von mir - immer die gleiche in solchen Fällen - welche Bereiche interessieren Dich besonders - bzw. welche Bereiche interessieren Dich rein gar nicht ;)
...:cat:... |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Hi!
Ich bin eigentlich in Richtung der Informatik vorläufig für alles offen. Eine leichte Abneigung verspüre ich in Richtung "mathematische Parser und ihre grafische Darstellung" :evil: Es wäre halt gut, wenn es etwas Produktives wäre, weil das lieber gesehen wird. Es muss nicht zwingenderweise etwas mit schulischem Stoff zu tun haben. Ciao fkerber |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Da Du ja, sagen wir mal ca. 9 Monaten zur Verfügung hast, würde ich Dir etwas größeres empfehlen.
Da Du offen für fast alles bist, kannst Du ja mal sagen, mit was für Technologien Du Dich gerne mal auseinander setzen würdest. So könntest Du zum Beispiel sagen RFC-Protokolle für Internetanwendungen. Dann könntest Du zum Beispiel einen Mailserver mit Schnittstellen für SMTP, POP3 und einem Webinterface (HTTP) bauen. Das ist ein mögliches Projekt, welches aus meiner Erfahrung heraus sogar Spaß macht. ;) Ansonsten könntest Du ja eine komplette Anwendung zur Überwachung von Servern (oder Computern) allgemein innerhalb eines Netzwerkes schreiben. Überwachung und grafische Darstellung von Auslastung, Netzwerkaktivitäten, angemeldeten Nutzern, laufenden Diensten, Kapazitäten, etc. Damit es da nicht endet, muss alles Remote kontrollierbar sein und eine Historie der Daten sollte zentral in einer DB hinterlagert werden. Eine reine Useranwendung fände ich persönlich *gähn* langweilig ;) Das sind zwei konkrete Möglichkeiten - vielleicht geben die Dir einen Denkanstoß. Ansonsten laß mich mal wissen, was Dich sonst noch interessieren würde... ...:cat:... |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
HI!
Hmm, das mit Netzwerkanwendungen z.B. stelle ich mir durchaus schwierig vor, ich muss das Programm ja einreichen und das wird getestet etc. Dann müsste ja ein Netzwerk oder Internet-Anschluss vorrausgesetzt werden. Das könnte ein Problem sein. Wie seht ihr das? Danke schonmal für deine Tipps. Ciao fkerber |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Versuch es doch mit einem Graphenprogramm. Das ist sehr schwer, allein schon die Klammerfunktionen und dann der Syntax, aber ich trau dir das zu...
|
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Zitat:
Ein Netzwerk mit mehreren Rechnern könnte schwer sein, stimmt. Allerdings, was habt ihr in der Schule? Internet, ich bin mir sicher, daß Dein Lehrer einen Internetzugang hat ;) Ansonsten müsstest Du einfach mal nachfragen, oder beißt Euer Infolehrer dann :shock: ...:cat:... |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Muss doch nicht immer Informatik sein, wie wäre es mit Sport.
Könntest was über gute Trainingsmethoden lernen und als Lernziel gewinnst du den Ironman auf Hawaii im nächsten Jahr :mrgreen: Vielleicht sieht man sich dann da :angle: |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Zitat:
|
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
HI!
Also mein Infolehrer beißt nicht. Ich weiß auch welcher Ausstattung wir in der Schule haben, die Frage ist einfach nur, wo das Programm tatsächlich nachher laufen wird. Ich reiche das ja ein und weiß nicht wirklich wo das dann unter die Lupe genommen wird. lassen wir das mal außen vor, das kann ich versuchen herrauszubekommen. Ich versuche mal meine Richtung näher zu bestimmen ... :gruebel: Also...
Hilft das etwas weiter? Ciao fkerber |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz