![]() |
Tlistbox und mehrere Ergebnisse nebeneinander?
Hallo Leute
nachdem ich ein totaler Neuling beim Programmieren bin und bei meinem Programm für Informatik nicht mehr weiter weiß frag ich euch mal. Also es soll ein Delphi Programm werden das die Pythagoräischen Zahlentripel ausgibt.Nach der formel a²+b²=c². Die Rechnung und alles stimmt auch schon bloß ich frag mich wie ich in einer Tlistbox anzeigen wie (3,4,5) hinbekomme weil im Moment muss ich es mit 3 Tlistboxes machen und das verwirrrt halt weil man nicht mehr weiß was wo hinkommt
Delphi-Quellcode:
da ist der code
unit Plusteilchen;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, ExtCtrls, StdCtrls; type TForm1 = class(TForm) Edit1: TEdit; Edit2: TEdit; Button1: TButton; Panel1: TPanel; Panel2: TPanel; Button2: TButton; ListBox1: TListBox; ListBox2: TListBox; ListBox3: TListBox; procedure Button1Click(Sender: TObject); procedure Button2Click(Sender: TObject); private { Private declarations } public { Public declarations } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var min , max , zz , c , cc , b , a:integer; ergebnis1 , ergebnis2 , ergebnis3:string; treffer:Boolean; begin min:=StrToInt(edit1.Text); max:=StrToInt(edit2.Text); a:=0; b:=0; c:=0; cc:=0; zz:=0; for a := min to max do begin for b := a+1 to max do begin treffer:=false; zz:=a*a+b*b; for c:=b+1 to max do begin cc:=c*c; if cc = zz then begin ergebnis1:=IntToStr(a); ergebnis2:=IntToStr(b); ergebnis3:=IntToStr(c); ListBox1.Items.Add(ergebnis1); ListBox2.Items.Add(ergebnis2); ListBox3.Items.Add(ergebnis3); end end end end end; procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); begin Form1.Close; end; end. danke für eure Hilfe |
Re: Tlistbox und mehrere Ergebnisse nebeneinander?
Nimm ein StringGrid oder ein Listview.
|
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Luckie" von "Sonstige Fragen zu Delphi" nach "VCL-Komponenten und Controls" verschoben.
Ist eine VCL Frage. |
Re: Tlistbox und mehrere Ergebnisse nebeneinander?
und wie muss ich den Einsetzen ich mein wo soll das stehen sorry für die frage.Ich hab auch schon mindestens 10tutorials durchsucht aber ich find da nix.
|
Re: Tlistbox und mehrere Ergebnisse nebeneinander?
Na da, wo du die ergebnisse in die Listboxen einfügst.
|
Re: Tlistbox und mehrere Ergebnisse nebeneinander?
also so oder wie
ListBox3.Items.Add.listview(ergebnis3); |
Re: Tlistbox und mehrere Ergebnisse nebeneinander?
weil ich würde es gerne so haben das in einer tlistbox alle drei variablen drin sthen und in diesem format angezeigt werden (3,4,5) also (a,b,c) wie macht man das??
|
Re: Tlistbox und mehrere Ergebnisse nebeneinander?
Zitat:
|
Re: Tlistbox und mehrere Ergebnisse nebeneinander?
danke werds gleich testen
|
Re: Tlistbox und mehrere Ergebnisse nebeneinander?
und was muss ich jetzt als parameter nehmen ich hab jetzt
Tlistview....(ergebnis1,ergebnis3,ergebnis3); er sagt verständlicher weiße statement expected |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz