![]() |
Kleinen Telnet Problem
Hallo,
Ich habe ein kleines Programm das via IdTelnet zu einen Server connected. Das funktioniert auch alles recht gut usw. Mein Problem ist nun das ich dem Server ein Passwort senden muß. Ich habe das folgendermaßen probiert
Code:
Scheinbar werden die Buchstaben aber nicht gesendet denn ich erhalte vom Server immer nur einen Meldung das ich ein Passwort angeben muß.
VAR s:String; a:Integer;
... s:=Edit1.Text; For a:= 0 TO Length(s) DO BEGIN Telnet.SendCh(s[a]); END; Telnet.SendCh(#13); ... Schreibe ich das aber so
Code:
Connectet mein Programm ohne Probleme und das passwort wird auch erkannt.
Telnet.SendCh('P');
Telnet.SendCh('a'); Telnet.SendCh('s'); usw. Telnet.SendCh(#13); Ich hab leider schon ne ganze weile nicht mehr mit Delphi gearbeitet hoffe mir kann einer auf die Sprünge helfen und sagen was an der For schleife faltsch ist. Ach ja ich nutzt die Telnet Komponente von Indy 8 thx |
Hallo Maik!
Strings beginnen immer mit 1, Du mußt also die Schleife von 1 bis Length laufen lassen. Bei Shortstrings steht in 0 die Länge, das sollte bei normalen langen Strings undefiniert sein. Gruß Dietmar Brüggendiek |
Danke dir, jetzt gehts Prima.
Ein Jahr Delphi Pause war wohl doch zu lang :wink: |
also wenn ich das richtig verstanden habe müsste das so aussehen
Delphi-Quellcode:
oder? das prog soll das passwort (edit2) senden funtzt aber irgendwie nicht.. kann mir vielleicht jemand helfen? wäre auch über ein tut dankbar..
IDTelnet1.Host := edit1.Text;
IdTelnet1.Connect; For a:= 1 TO Length(s) DO BEGIN s:=Edit2.Text; IdTelnet1.SendCh(s[a]); thx schon mal! tobi [EDIT=Luckie]Delphi-Tags eingefügt. Bitte beim nächsten mal selber machen. Die Firma dankt.[/EDIT] |
hmm schade, kann mir wohl niemand helfen :(
|
Soweit wie das sehe ist das OK bei dir...du must nur vor dem senden auch dafür sorgen das der Server bereit ist das Passwort zu empfangen.
Bei dem Server für den Ich das Tool z.b. geschrieben haben muß man zB erst ein #32 Zeichen senden, dann den Usernamen und dann das Passwort. Und natürlich das #13 nach Username und Passwort nicht vergessen. |
mein "server" ist ein router könnte es sein das ich da etwas anders machen muss?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz