![]() |
Sockets Ports
Hi Leute,
ich hab mal ne grundsätzliche Frage. Angenommen ich schreibe irgendein Programm, was als ein Server (TServerSocket) auf irgendeinem Port (von mir aus 10024) "sitzt", und dann soll ein Client (TClientSocket) von einem Netwerk im, sagen wir Intranet, daraufzugreifen, dann muß der Port angegeben werden, aber wie findet der client dann das Programm, oder den "Server", nur über den Port und eben die Adresse das "server-Rechners"? Danke, czapie. |
ja, port und adresse des servers reichen aus, damit der client den server findet.(vorausgesetzt der server antwortet auf die anfrage des clients). damit sich server und client verständigen können, müssen sie natürlich das gleiche protokol verwenden.
nur um zu testen, ob der server läuft bzw. erreichbar ist, reicht allerdings schon telnet aus (zum testen z.b: telnet ![]() lg alex |
danke
Ok Schankedöhn, Czapie.
|
Noch ne Frage.
Ich hab mir dazu jetzt mal dieses Tutorial angesehen
![]() und hab eigentlich alles mögliche so gemacht, zumindest annähernd gleich. Aber, nachdem Client den Server findet und sich konnektet (?), klappt der Versand von Text nicht! Also es kommen keine Fehlermelundgen, es kommt einfach nur nix an. Wär für Hilfe dankbar, Czapie. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz