![]() |
DBListBox zeigt nichts an
Hallo
die Frage würde zwar schon gestellt, aber dafehlt irgendwie die Lösung. Ich habe meine List box fogender Massen eingestellt. DataSource := DataSource1 DataField := Vorname Öffne meine Tabelle mit einer Table Komponente und lass mir auch eine TGrid Tabelle anzeigen. Bei der sehe ich auch alles aber in meiner ListBox steht nichts drin. Wo hab ich denn was vergessen oder hab ich einen Denkfehler. Mercy schon mal. abi |
Re: DBListBox zeigt nichts an
Hallo,
Ich verwende für soetwas immer eine normal ListBox und lasse die ListBox über eine Schleife mit den entsprechenden Daten füllen.
Code:
Und schon stehen die Daten in deiner ListBox. Wenn du die DBListBox nehmen willst, geht es genauso.
for i:= 0 to Table1.RecordCount-1 Do
Begin ListBox.Items.Add(Table1.Field[x].Asstring); Table1.Next; end; |
Re: DBListBox zeigt nichts an
Hallo Albi
schon mal danke für deine Antwort. Zitat:
Hab noch nie damit gearbeitet. Ausserdem sagt ihn Field nichts wenn ichs genauso hinschreibe. Also nur aus ListBox - dbListBox mache. abi |
Re: DBListBox zeigt nichts an
Juppi Duppi Jehh :dancer2: :witch: :dancer:
ich habs heraus gefunden, des muss FieldByName heisen. Danke nochmal. :corky: abi |
Re: DBListBox zeigt nichts an
Hallo Albi
leider hab ich noch was vergessen, wie kann ich jetzt z.B. Vor- und Nachname in meiner DBListBox anzeigen. Mercy abi |
Re: DBListBox zeigt nichts an
Genauso wie ich dir das schon in deinem anderen Thread beschrieben hab:
die Felder die du anzeigen möchtest mit Semikolon trennen zb: Name;Vorname;Strasse;Ort;Homepage;Apfelbaum;Hund;K atze;Maus damit hättest du 9 Felder die angezeigt werden würden... MfG Kasoft |
Re: DBListBox zeigt nichts an
Hallo Karsoft
des hast du mir zwar schon in dem anderem Thread geschrieben. :lol: Aber ich hab dir auch geschrieben das des nicht ging. :wiejetzt: Wenn ich das so mache kommt immer noch nur das erste Elemente. :cry: Kannst du mir nicht noch sagen ob ich sonst noch was machen muss. :wall: abi |
Re: DBListBox zeigt nichts an
Hallo,
ich habe das folgende jetzt zwar nicht getestet aber so sollte es gehen.
Code:
Für das X setzt du die Spalte ein, also 0,1,2 oder welche Spalte du auch haben willst oder du nimmst FieldbyName. Das spielt keine Rolle.
for i:= 0 to Table1.RecordCount-1 Do
Begin ListBox.Items.Add(Table1.Fields[x].Asstring+' '+Tabel1.Fields[x].AsString); Table1.Next; end; Das Ergebnis sollte dann so aussehen
Code:
Spalte 1 Spalte 2
Max Mustermann |
Re: DBListBox zeigt nichts an
Hallo Albi
des hab ich schon, was ich gemeint hab. Wie geht des bei der LookupListBox oder LookupCombobox. Denn ich will damit eine Auswahl Box anzeigen. abi |
Re: DBListBox zeigt nichts an
Das versteh ich jetzt nicht so ganz! Du redest doch die ganze von DBListBox! Hast Du schon mal hier im Forum gesucht?
Eine DBLookupCombobox bringt doch erst dann was, wenn man die Daten in mehren DB's verteilt hat. Sprich in einem liegen die Kunden und in der anderen die Rechnungen (n zu 1 Beziehung). Ansonsten kannst Du das ganz normal über die DBCombobox anzeigen und auswählen lassen. Aber trotzalledem hier mal ein Ansatz: Eigenschaft Wert Erklärung ------------- ---------- ---------------------------- 1. Datasource Datasource1 von welcher DatenQuelle von der Fremdschlüssel 2. Datafield Feld Wie heißt der Fremdschlüssel 3. Listsource Datasource2 von welcher Datanquelle kommen die Detaildaten 4. KeyField Feld Primärschlüssel der der Detaildaten 5. Listfield Feld welche Feld soll in der Box angezeigt werden Wenn sich diese Frage jedoch auf das bezieht ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz