![]() |
Email mit Anhang über ShellExecute erstellen
Moin Leute,
kann mir einer sagen warum ich über den Befehl ShellExecute keine Anhänge mit Outlook 2003 verschicken kann. Wenn ich
Delphi-Quellcode:
rausnehme, dann funzt es. Kann mir da einer helfen, oder eine Andere Möglichkeit nennen wie ich ein E-Mail Nachrichtenfenster öffne und ein Anhang automatisch einfüge??
&file="c:\test.txt"
Beispiel:
Delphi-Quellcode:
Danke im Voraus!!
var
pCh: PChar; begin pCh := 'mailto:email@adresse.de?subject=Test&body=Test eMail&file="c:\test.txt"'; ShellExecute(0, 'open', pCh, nil, nil, SW_SHOWNORMAL); end; |
Re: Email mit Anhang über ShellExecute erstellen
Moin, versuch's mal damit:
Delphi-Quellcode:
Funzt zwar nicht unter OE, aber unter Outlook müssts gehn.. hoff ich :zwinker:
...&Attach="c:\test.txt"
Gruß Stephan |
Re: Email mit Anhang über ShellExecute erstellen
nee, klappt leider nicht. Outlook meldet
"Das Befehlszeilenargument in ungültig. Überprüfen sie den verwendeten Befehl" :( |
Re: Email mit Anhang über ShellExecute erstellen
siehe auch
![]() Habs nur überflogen, aber da gibts wohl ne Lösung zu.. Viel Erfolg :wink: Gruß Stephan |
Re: Email mit Anhang über ShellExecute erstellen
Danke Stephan für die schnelle Antwort!
Also
Delphi-Quellcode:
klappt auch nicht,
&Attachment="C:\test.txt"
und die andere möglichkeit verschickt sofort die mail. Das möchte ich aber nicht. Vielleich hat einer von Euch noch ein Tipp? Gruß Sid |
Re: Email mit Anhang über ShellExecute erstellen
Zitat:
Um vernünftig E-Mails zu verschicken gibt es 3 Wege: - alles selber machen mit Indy (oder ähnliche) Komponenten - Automatisierung von Outlook - Verwendung der (SIMPLE-) MAPI Schnittstelle Ich dir die MAPI-Schnittstelle empfehlen: - geringer Aufwand, da der EMail-Client die meiste Arbeit übernimmt (z.B. Preview der EMail) - EMail-Client ist der Container für die Zugangsdaten (SMTP-Server, User, PW) - EMail-Client speichert die gesendeten EMails ("gesendete Objekte"); bei Problemen kann von Hand erneut gesendet werden. |
Re: Email mit Anhang über ShellExecute erstellen
Hi Shima,
hättest Du vielleich ein Beispiel für mich, wie ich eine Mail über MAPI erstellen kann und mir erst ein preview der mail anzeigen lassen kann. Bis jetzt habe ich nur Beispiele gefunde wo die Mail gleich verschickt wird, das währe sehrrrrr netttt :lol: Gruß Sid |
Re: Email mit Anhang über ShellExecute erstellen
Hallo Leute,
jetzt habe ich es doch noch im Forum gefunden
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button9Click(Sender: TObject);
var s: String; begin s := 'mailto:irgendwer@blubb.de?Subject=Thanks&Body=hallo&Attach=""C:\boot.ini""'; ShellExecute(handle, 'open', PChar(s), nil, nil, SW_SHOWNORMAL); end; Gruß Sid |
Re: Email mit Anhang über ShellExecute erstellen
Zitat:
In der ![]() Das Preview wird durch die Option "Show Dialog" aktiviert.
Delphi-Quellcode:
function Send(ShowDialog: Boolean = True): Boolean;
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz