![]() |
UT2004 ACIT - Verwaltungstool für Unreal Tournament 2004
Abend!
Ich präsentiere: Das Unreal Tournament 2004 Advanced Configuration and Information Tool, kurz UT2004 ACIT - Das Sequel zu ![]() Exkurs: Was ist UT2004 ACIT eigentlich? Mit dem Unreal Tournament Advanced Configuration and Information Tool, kurz UT2004 ACIT, kann man auf einfache Weise Informationen über sein UT2004 anzeigen und mehrere Einstellungen, wie Maps, Grafikeinstellungen usw. zentral verwalten und ändern. Ich habe das Programm komplett neu geschrieben und ihm auch zugleich eine neue, schöne Oberfläche verpasst. Die Programmfunktionen habe ich teils beibehalten, teils auch stark ausgebaut. Den Archivinspektor habe ich stark verbessert. Er besitzt nun eine höhere Funktionalität. Weggekommen bin ich von den INI-Dateien, um die Einstellungen zu speichern. Stattdessen verwende ich nun XML. Dazu muss jedoch auch ein XML DOM installiert und im System registriert sein. Wer noch kein XML DOM installiert hat, kann dies jederzeit nachholen. Ich empfehle den Microsoft XML 4 Parser: ![]() UT2004 ACIT gibt es über folgenden Link zu downloaden (~ 606 KB): ![]() UT2004 ACIT liegt derzeit in 2 Sprachversionen vor: Deutsch und Englisch. Jedoch ist eine Übersetzung einfach anzufertigen. Es müssen lediglich die Strings aus der Datei Lang.int bzw. Lang.det übersetzt werden. Wer eine Übersetzung erstellt hat, kann Sie hier veröffentlichen oder mir per E-Mail zukommen lassen. Screenshot vom Hauptbildschirm: ![]() Weitere Informationen: ![]() mfG mirage228 P.S.: Mit ein wenig Manipulation der settings.xml Datei arbeitet UT2004 ACIT auch mit UT2003 zusammen. Wenn es gewünscht ist, kann ich für UT2003 ACIT auch ein Update anbieten. |
Re: UT2004 ACIT - Verwaltungstool für Unreal Tournament 2004
Nur ein unschönes Detail...
"Unreal Tournament was not found in Path: 'C:\UT2003'" gefolgt von "Zugriffsverletzung bei Adresse 004FA744 in Modul 'UT2004ACIT.exe'. Lesen von Adresse 00000004." (edit: letzteres beim Start und immer wieder beim Klicken auf einen Kartenreiter bis das richtige Verzeichnis ausgewählt wurde...) |
Re: UT2004 ACIT - Verwaltungstool für Unreal Tournament 2004
Hi Nico!
Das ist in der Tat ein Fehler. Ich werde dem nachgehen. Hast du eventuell keine Zugriffsrechte in der Registry (HKEY_LOCAL_MACHINE) ? Normalerweise wird der Pfad nämlich automatisch gesucht. mfG mirage228 |
Re: UT2004 ACIT - Verwaltungstool für Unreal Tournament 2004
Zitat:
Auf dem anderen System wurde es mit eingeschränkten Rechten getestet (Programme bekommen bei mir erst Vollzugriff aufs System, wenn es sich nicht vermeiden läßt). |
Re: UT2004 ACIT - Verwaltungstool für Unreal Tournament 2004
Hi Nico,
Ich habe den Fehler gefunden und beseitigt. Download der aktualisierten Version 1.0.0.1: siehe Link oben. mfG mirage228 |
Re: UT2004 ACIT - Verwaltungstool für Unreal Tournament 2004
Abend,
ich habe heute die Version 1.1 fertiggestellt. Sie enthält einige (größere) Änderungen:
Der Download-Link ist der selbe geblieben (~ 690 KB): ![]() mfG mirage228 |
Re: UT2004 ACIT - Verwaltungstool für Unreal Tournament 2004
Hi,
es gibt wieder eine neue Version! Es ist die v1.2 Sie enthält folgende Änderungen (seit Version 1.1):
Der Download-Link ist der selbe geblieben (~ 695 KB): ![]() mfG mirage228 |
Re: UT2004 ACIT - Verwaltungstool für Unreal Tournament 2004
Hi,
heute gibt es wieder ein Update. Es gibt folgende, spannende Änderungen :zwinker: :
Der Download-Link bleibt wie gehabt (~ 770 KB): ![]() mfG mirage228 |
Re: UT2004 ACIT - Verwaltungstool für Unreal Tournament 2004
Hi ho,
heute gibt es wieder ein Update. Ich habe viele nervige Bugs beseitigt und sogar ein paar neue Features hinzugefügt. Aber seht selbst, hier ist der Changelog:
So nebenbei ![]() Download der neuen Version 1.2.2.0: ![]() mfG mirage228 |
Re: UT2004 ACIT - Verwaltungstool für Unreal Tournament 2004
Warum gibt es den Thread zweimal?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz