Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Email Client: will vollstg. Email abrufen (https://www.delphipraxis.net/23576-email-client-will-vollstg-email-abrufen.html)

Coder 5. Jun 2004 14:17


Email Client: will vollstg. Email abrufen
 
Hi,
ich bin gerade dabei einen Email client zu schreiben.
JA, ich weiß, es gibt die INDY Komponenten.
Doch ich will es über die internen FASTNET komponenten.
zumindest hab ich keine Lust mein funktionierendes Programm nochmal umzuschreiben.

Also, was mir fehlt ist folgendes:
Mein Programm holt bisher schon header und Text korrekt herunter.
Was ich aber für einen Mailclienten brauche ist, daß die Mail komplett abgerufen wird.
Incl. allem MIME eingepackten Text und Anhängen.
Ein normaler 0815 User will sowas zwar nicht sehen, (der lieber die HTML buttons zum Klicken auf die 0190 Dialer-Seiten)
Aber mein Client soll die Mails vollständig abspeichern können...
Nun finde ich aber unter NMPOP31 und NMPOP31.MailMessage. nur
Memo1.Text := NMPOP31.MailMessage.Body.Text;
Memo2.Text := NMPOP31.MailMessage.Head.Text;
die mir wie gesagt den den Text und Header anzeigen.

Doch eine Funktion zum Anzeigen aller Daten , komplett - kann ich nicht finden..
Vielleicht weiß jemand von Euch, wie das geht...

Bsp.Mail.. so, wie ich sie heruntergeladen haben und speichern möchte...
http://membres.lycos.fr/hingum42/mail.htm

Coder 5. Jun 2004 23:10

Re: Email Client: will vollstg. Email abrufen
 
nun hab ich zeitgleich versucht
(Delphi 6 Enterprise Trial)
INDY 9.0.14 zu installieren
damit ich d wenigstens den MailClient der in den aktuellen INDY Demos mitgeliefert wurde compilieren könnte.
Getan, alte de~, neue installiert -
Projekt Mailclient geladen...
Compilerfehler...

unit Main.pas
....
POP.Username := Pop3ServerUser; <<<<<<<<<< undefinierter Bezeichner °
POP.Password := Pop3ServerPassword;
....

°= mit dem Mousover zeigt Delphi von POP, Pop3ServerPassword,Pop3ServerUser und POP.Password , daß sie aus den verschiedenen units der Indy stammen.

NUR über Username tut sich nix .....
grrrrr

also, dachte ich vielleicht, daß es an den 9.0.14 liegen könnte....
=> also hab ich die 9.0.13 geladen und installliert...

Keine Vreänderung..

<< Delphi 6, win2k, hab also jedes Mal FULLd6.bat gestartet
und ohne Probleme installiert.

WORAN kann es nun noch liegen....

bzw. wenn jemand eine Lösung zu dem oberen hat,..
=> Fastnet tools

auch GERNE!


DAnke


mfg Euer Coder

Coder 6. Jun 2004 15:13

Re: Email Client: will vollstg. Email abrufen
 
Da nun Indy funktioniert...
jo, hatte vergessen un den Umgebungsoptionen den Pfad zu den sources anzugeben..

Welche Funktion gibt es um die Mail nicht mimedecodiert zu erhalten?

mschaefer 6. Mär 2005 10:56

Re: Email Client: will vollstg. Email abrufen
 
Moin, moin

Die Zeit findet einige Lösungen. Hier gibt es noch ein Team mit EMail-Client in Delphi
SourceForge - phxmail

Grüße // Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz