![]() |
Show Processlist in Delphi anwenden
Hi
Kann mir jemand sagen wie man den Befehl "Show Processlist" von MySQL in einem Delphi Programm anwendet? Ich benutze die Zeos Kompos.
Delphi-Quellcode:
Wie muss ich das machen, das ich die laufenden Prozeese zb. in einer ListView angezeigt bekomme?
procedure TForm1.bSucheClick(Sender: TObject);
var ListItem : TlistItem; begin dbMain.HostName:=SetupForm.edServer.Text; //Server dbMain.User:=SetupForm.edLogin.Text; //Benutzername dbMain.Password:=SetupForm.edPassword.Text; //Passwort dbMain.Database:=SetupForm.edDB.Text; //Name der Datenbank dbMain.Connected:=True; //Verbindung herstellen try qrMain.SQL.Text :='Show Processlist'; .......... qrMain.FieldByName...... :gruebel: Hat das jemand von euch schon einemal gemacht :?: Gruß Celina |
Re: Show Processlist in Delphi anwenden
am besten du verbindest das ganze erstmal mit einem DB-Grid dann weißt du wie die spalten heißen die zurückgegeben werden. Und wenn du das weißt kannst du dann bestimmt auch mit "FileByName" darauf zugreifen
|
Re: Show Processlist in Delphi anwenden
Hi SirThornberry
Und wie mache ich das mit der DBgrid? Habe ich noch nie mit gearbeitet :gruebel: Gruß Celina |
Re: Show Processlist in Delphi anwenden
also ich hab das ganze einfach mit mit einem TQuery gemacht, da kann man ja dann später prüfen welche Felder zurückgegeben wurden...
Dabei hab ich est das query gesandt und dann kann man mit query.RecordCount query.Fields.Count query.First //auf erste resultzeile setzen query.Next //nächste resultzeile query.Fields[Spaltenindex].Text sich das result aufbereiten und ausgeben lassen |
Re: Show Processlist in Delphi anwenden
:roll: Mhh... mal sehen ob ich das hin bekomme :gruebel:
Bin noch nicht so fit in Delphi :oops: Danke, ich melde mich wieder :thuimb: Gruß Celina |
Re: Show Processlist in Delphi anwenden
Hai Celina :love:
Die Felder die bei Show Processlist zurück gegeben werden heissen:
|
Re: Show Processlist in Delphi anwenden
Hai Sharky :hi:
Damit hast du mir mal wieder etwas Arbeit abgenommen :roll: Ich hatte es noch nicht heraus gefunden. Ich denke der Rest sollte jetzt kein Problem mehr sein! Liebe Grüße Celina :love: |
Re: Show Processlist in Delphi anwenden
Mh :gruebel:
Delphi-Quellcode:
Das geht so nicht :gruebel: . Ist ja auch eigendlich klar, da der Parameter Info nicht in der Abfrage steht?!
procedure TForm1.TimerTimer(Sender: TObject);
begin dbMain.HostName:= '10.156.104.250'; dbMain.User:= 'root'; dbMain.Password:= ''; dbMain.Database:= 'digitalauskunft'; dbMain.Connected:=True; qrMain.SQL.Clear; qrMain.SQL.Add('Show Processlist;'); qrMain.Open; qrMain.ParamByName('Info').AsString := Memo1.Lines.GetText; end; end. Aber wie geht es? Ich meine ich kann ja nicht sagen : 'Select Info From Processlist' oder so. Weiß jemand wie das geht? Gruß Celina |
Re: Show Processlist in Delphi anwenden
Zitat:
zum einen geht das so nicht weil mit .ParamByName Informationenen AN deine Abfrage übergeben werden. Du möchtest aber das Ergebniss der Abfrage auswerten. Zum anderen gibt es hierbei ein "kleines" Problem. Show Processlist gibt immer alle Prozesse des mySQL zurück. Unabhängig der Datenbank mit der Du verbunden bist. Was genau möchtest Du denn erreichen? |
Re: Show Processlist in Delphi anwenden
Versuch es mal so:
Delphi-Quellcode:
Gruß,
procedure TForm1.TimerTimer(Sender: TObject);
begin dbMain.HostName:= '10.156.104.250'; dbMain.User:= 'root'; dbMain.Password:= ''; dbMain.Database:= 'digitalauskunft'; dbMain.Connected:=True; qrMain.SQL.Clear; qrMain.SQL.Add('Show Processlist;'); qrMain.Open; Memo1.Lines.Text := qrMain.FieldByName('Info').AsString; // Feldinhalt abrufen end; Marcel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz