![]() |
Telefontreiber entladen und laden
Hi DP'ler,
mir stellt sich momentan folgendes Problem. Unter Systemsteuerung\Telefon- und MOdemoptionen und dort unter der Registerkarte Erweitert habe ich den Telefontreiber "Tenovis Service-Prover 2.x Diesen möchte ich aus meinem Programm heraus einmal entladen und dann wieder laden lassen, da das für unseren CTI Server notwendig ist. Habt ihr eine Idee, wie ich das anstelle? Ich kenne keine API Funktion von Windows, die mir das gestattet. Grüßle Ben |
Re: Telefontreiber entladen und laden
Geh mal in die Systemsteuerung -> Geräte und suche den Systemtreiber (für deinen Telefonkramm) heraus.
Versuche diesen per Mausklick zu Beenden und erneut zu Starten. Falls dies funktioniert kann du das gleiche über DOS-Kommando erreichen. Hier ein Beispiel für den Telefon-Dienst:
Code:
Und wenn das geklappt hat, machtst du dir einfach eine Batchdatei oder fragst nochmals wie das mit
C:\>net stop tapisrv
Telefondienst wurde erfolgreich beendet. C:\>net start tapisrv Telefondienst wird gestartet. Telefondienst wurde erfolgreich gestartet. API-Funktionen zu realisieren ist. |
Re: Telefontreiber entladen und laden
Hi,
ich hab mal ein Sereenshot angehängt. Ich wollte keinen Dienst beenden, sondern einen Treiber entladen um ihn dann wieder zu laden. Also quasi einen Reload des Treibers. Das brauch ich für folgendes: Mein Programm ändert Eisntellungen in der Registry, welche der Treiber benötigt. Damit die neuen Einstellungen wirksam werden muss ich den Treiber neuladen, damit ich einen Windowsreboot vermeide. Grüßle Ben |
Re: Telefontreiber entladen und laden
Der Screenshot is aber klein geraten. Ich seh den gar nicht :mrgreen:
|
Re: Telefontreiber entladen und laden
Zitat:
Zitat:
und gestartet werden. Wenn du deinen Telefontreiber stoppen möchtest ist klar, dass zuerst den Telefoniedienst gestoppt werden muss; danach den Telefontreiber stoppen, Registry ändern und Telefontreiber neu starten (und Telefoniedienst). |
Re: Telefontreiber entladen und laden
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Grr. Wenn man einen Screenshot macht sollte man ihn auch anhängen. Sorry. Hier ist er.
OK. Der Treiber ist tspi21.dll. Wenn ich das ganze über die Kommandozeile ausprobiere mit net stop und dann den Telefondienst funzt es. Wenn ich aber net stop tspi21.dll mache bringt er mir den Fehler, dass tspi21.dll kein richtiger Dienst ist. Irgendwie stehe ich auf der Leitung... |
Re: Telefontreiber entladen und laden
Mal so eine Blöde idee haste mal versucht die Tapi zu entladen und neuzuladen dann müsste eigentlich der Tapi Treiber auch neugeladen werden, oder liege ich da ganz falsch :oops:
|
Re: Telefontreiber entladen und laden
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
der Gerätetreiber oder Service registriert wurde. Im Anhang ist ein Programm (aus der JCL), dass alle Services & Gerätetreiber auflistet. Damit solltest du leicht an den ServiceNamen kommen. Und auch die Idee von franktron ist einen Versuch wert. |
Re: Telefontreiber entladen und laden
Hi frankton,
ist ne gute Idee. Nur wie starte ich die TAPI neu? |
Re: Telefontreiber entladen und laden
Die Tapi ist ein Dienst und kann dann wohl mit den Befehlen net start und stop gestarten und angehalten werden..
P.S. der Dienst sthe unter Telefonie... in der Diensteliste bei W2K |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz