Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi [nonVCL] Einige Einsteigerfragen (https://www.delphipraxis.net/2328-%5Bnonvcl%5D-einige-einsteigerfragen.html)

CalganX 18. Jan 2003 13:47


[nonVCL] Einige Einsteigerfragen
 
Hi,
ich habe gerade angefangen mit Hilfe der Win32-API-Tutorials für Delphi v1.7 nonVCL zu programmieren. Dabei gibt es folgende Probleme/Fragen:
  • Ich habe eine VCL-Komponente (TThemeManger/TXPThemeAPI). Gibt es eine Möglichkeit diese irgendwie rein zu hauen in nonVCL?
  • Wie kann ich Farben zuweisen? Sollheißen: wie lauten die Farbwerte? clBtnFace gibt es nämlich irgendwie nicht...

Chris

Luckie 18. Jan 2003 14:00

Also mit Komponenten wirst du nichts anfangen können. Mußt du selber machen.

Wie das mit den Farben geht? Nun was willst du denn "einfärben"? Ein Static / Label läßt sich relativ einfach einfärben. Kuck dir dazu mal meinen Prozess-Betrachter an (den neuen).

CalganX 18. Jan 2003 14:03

hm... Mist, denn die Kompo ist nicht OpenSource... Naja mal sehen, was sich da machen lässt.

Werde ihn mir mal herunterladen... Habe gerade in die Unit "Windows" geschaut (wo einige Farbwerte drin stehen). Ich habe die Farbe des Formulars auf COLOR_BTNFACE gestellt, doch nach dem ich den Visual Style umgestellt habe ist das Formular schwarz!!!

Chris

Luckie 18. Jan 2003 14:09

Bei COLOR_BTNFACE ist mein Fenster weiß. Bei COLOR_BTNFACE+1 hat es das Windows grau. Aber ich nehme immer COLOR_APPWORKSPACE. (*)

Und so kannst du jede beliebige Farbe zu weisen:
Code:
wc.hInstance := hInstance;
wc.hIcon     := LoadIcon(0, IDI_APPLICATION);
wc.hCursor   := LoadCursor(0, IDC_ARROW);
wc.hbrBackground := CreateSolidBrush(RGB(25,155,25));
Geht auch schon beim initialisieren der Fensterklasse.


*) Ich arbeite eigentlich nur noch mit Dialog-Ressourcen, ist einfach schneller.

CalganX 18. Jan 2003 14:14

Hi Luckie,
ich nehme das lieber jetzt so, da steige ich noch durch. Außerdem stört es mich nicht viel zu tippen.
Noch was zu deinem Tutorial bzgl. Fenster erstellen: Du schreibst an irgendeiner Stelle ganz am Anfang "CW_USERSTYLE" und nochwas mit "CW_" dass musst du ändern in "integer(CW_USERSTYLE)"!!! Denn sonst spuckt Delphi (zwar nur) eine Warnung aus, aber ich denke mal, dass Delphi da recht hat...

Chris

Luckie 18. Jan 2003 14:17

Ich weiß. Ich vergesse nur immer es zu korrigieren. :roll:

CalganX 18. Jan 2003 15:41

Hi,
wie kann ich ein Label transparent machen? Mit
Delphi-Quellcode:
SendMessge(hWnd, WM_SETTRANSPARENT, 0, integer(true));
habe ich es mal testweise versucht. Geht nicht...
Im MSDN habe ich auch nichts gefunden.

Chris

CalganX 18. Jan 2003 15:53

Hi,
nochwas hinterher: Wie kann man zur Laufzeit den Text eines Labels ändern?

Chris

d3g 18. Jan 2003 15:57

Hi Chakotay,

was meinst du mit Transparenz? Diese Fenstertransparenz von Windows 2000/XP oder Transparenz des Labels auf einem Hintergrund?

Zum Setzen des Textes kannst du WM_SETTEXT benutzen:
Delphi-Quellcode:
SendMessage(hStatic, WM_SETTEXT, 0, PChar(aString));
MfG,
d3g

CalganX 18. Jan 2003 16:00

Hi d3g,
Ich meine den Hintergrund eines Labels, so als ob man mit VCL OI Label.Transparent := true einstellt...

Da kommt immer der Fehler:
Zitat:

Zitat von Delphi-Debugger
[Error] OSInfo.dpr(67): Incompatible types: 'Integer' and 'PChar'

Chris


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz