![]() |
Kann es zwischen C# und Delphi 8 Assemblies Probleme geben?
Servus,
ich habe mir mal Gedanken über C# und Delphi 8 Assemblies gemacht. Unter Delphi 8 wird ein Objekt ja per Object.Create(...); erzeugt. Bei C# hingegen ist es einfach nur new Object(...);. Was kann ich jetzt, wenn ich unter einem C# eine Funktion namens "Create" geschrieben habe von Delphi 8 auf diese zugreifen? Vielen Dank schonmal! |
Re: Kann es zwischen C# und Delphi 8 Assemblies Probleme geb
:gruebel:
Mit "DeinAssemblie.Create" müsste das doch eindeutig sein? Udo |
Re: Kann es zwischen C# und Delphi 8 Assemblies Probleme geb
Ich habs mal probiert!
Fazit: Es geht nicht! |
Re: Kann es zwischen C# und Delphi 8 Assemblies Probleme geb
rein theoretisch ist ja eine .Net-Assembly in C# auch in Delphi 8 einsetzbar. Sie liegt ja in MIL vor.
Create ist nun aber ein in Delphi registriertes wort. probier mal ein @ davor zu machen. damit lassen sich delphi spezifische elemente wie var oder const ausschalten. |
Re: Kann es zwischen C# und Delphi 8 Assemblies Probleme geb
Delphi-Quellcode:
Falls du es so meinst ... es geht nicht ... :roll:
procedure TWinForm.TWinForm_Load(sender: System.Object; e: System.EventArgs);
var abc: Project4.TestClass; begin abc := Project4.TestClass.Create; @abc.Create('abc'); end; |
Re: Kann es zwischen C# und Delphi 8 Assemblies Probleme geb
Warum nennst du die Methode auch Create? vor allem da du weißt, dass du sie mit D8 verwenden willst. :gruebel:
Es gibt doch auch andere Möglichkeiten sich die Arbeit schwerer als nötig zu machen. ;) |
Re: Kann es zwischen C# und Delphi 8 Assemblies Probleme geb
Zitat:
Ich will nur wissen, ob es möglich ist, eine Methode mit dem Namen "Create" innerhalb einer Klasse zu haben und diese dann aufzurufen! |
Re: Kann es zwischen C# und Delphi 8 Assemblies Probleme geb
Mist dann war es was anderes. Es gibt etwas um die Steuerzeichen von Delphi auszuschalten.
Was kommt eigentlich für eine Fehlermeldung? |
Re: Kann es zwischen C# und Delphi 8 Assemblies Probleme geb
Zitat:
...:cat:... |
Re: Kann es zwischen C# und Delphi 8 Assemblies Probleme geb
@ = C#
& = Delphi Eigentlich kann man C# Code immer in Delphi benutzen. Andersherum muss man aufpassen, dass man keine Delphi-Features (virtuelle Konstruktoren, Helper Klassen, und ein paar weitere, die mir aber gerade nicht einfallen) benutzt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz