Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   W2000, Benutzerrechte einschränken (https://www.delphipraxis.net/22897-w2000-benutzerrechte-einschraenken.html)

Hansa 25. Mai 2004 20:46


W2000, Benutzerrechte einschränken
 
Hi,

folgende Frage stellt sich mir : Kollege ruft vorhin an, der hat Hotel und WLAN-DSL. Der hat sich jetzt überlegt, diesen Zugang seinen Gästen als "feature" :lol: zur Verfügung zu stellen. Natürlich sollen die nicht an den Buchungungen usw. rumschrauben. :shock:

Es geht nur um Internet-Zugang und Downloads auf eigenen Rechner. Die Frage ist nun, wie der Benutzer am besten angelegt wird, mit welchen Rechten und wo Gefahren lauern. Viren & Co. BS ist W2000.

yankee 25. Mai 2004 21:15

Re: W2000, Benutzerrechte einschränken
 
Also bei sowas ist das doch recht brisant. Jeder kann in das WLAn rein und aus wegen Datenschutz sollte man doch was mehr unternehmen, da man immer in die Gefahr läuft, gehacht zu werden.

Wie läuft das Netz den sonst? Also ich denke mal über einen Server. Dann würde ich eine weitere Netzwerkkarte einbauen, und dann alle Pakte rausfiltern, die aus dem WLAN kommen und in das normale LAN rein wollen. Das hat auch noch einen zweiten Vorteil: Wenn irgendwelche Gäste meinen, sie müssten mit FileSharing oder anderen Downloads die ganze Rate blockieren, dann kann man das etwas bremsen. Und dem normalen LAN eine höhere Priorität geben.

Es gibt da ja auch so ein Prog. Ich weiß zwar nich wie es heißt, aber kann nicht so schwer zu finden sein. Das bremst so downloads. Destomehr, desto langsamer.
Also wenn sich jemand eine HTML-Datei zieht, dann ist es noch ungebremst. Wenn sich jemand eine 100kb Datei zieht, ist es schon ein bißchen gebremst. Bei 5 MB schon ziemlich stark usw.

DP-Maintenance 25. Mai 2004 21:40

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "Christian Seehase" von "Internet / IP / LAN" nach "Windows 9x / ME / 2000 / XP" verschoben.
Hat nichts mit Programmierung zu tun

Hansa 25. Mai 2004 22:42

Re: W2000, Benutzerrechte einschränken
 
Ihr denkt zu sehr hackermäßig. :mrgreen: Ich formuliere deshalb um : ich habe ein WLAN-Netzwerk. Wie kann ich verhindern, daß jemand mein System manipuliert und trotzdem kurzfristigen Internet-Zugriff über mein Netzwerk auf seinen Rechner hat? 8)

Christian Seehase 25. Mai 2004 22:51

Re: W2000, Benutzerrechte einschränken
 
Moin Hansa,

mit das Sicherste dürfte wohl die Beschränkung der MAC-Adressen sein.
Nur die die zugelassen sind, dürfen auch auf das WLAN zugreifen.
Damit wäre das WLAN schon einmal ziemlich sicher vor ungebetenen Gästen.

Hansa 25. Mai 2004 22:58

Re: W2000, Benutzerrechte einschränken
 
Hi Christian,

MAC nützt nichts. Jeder soll mit seinem eigenen Notebook Zugang haben können, solange er eingebucht hat. Nur, keiner soll ans System.

Sharky 26. Mai 2004 06:55

Re: W2000, Benutzerrechte einschränken
 
Hai Hansa,

richtig sicher bekommt man es nur durch trennung der Netze. Das wird in diesem Fall aber zu viel auffand sein?
Eine einfach möglichkeit wäre auf dem Rechner eine Personalfirewall zu installieren und alle Packete zu blocken die nicht vom Router bzw. Server kommen.

Hansa 26. Mai 2004 12:46

Re: W2000, Benutzerrechte einschränken
 
Hai du Hai,

was meinst du mit Netzwerke trennen ? Ich habe jetzt zuerst mal die Server-Platte nicht freigegeben. Was könnte jetzt noch passieren ? Internet-Zugang von anderem Rechner aus geht immer noch. Da schreibe ich das hier nämlich gerade.

thomasdrewermann 26. Mai 2004 13:44

Re: W2000, Benutzerrechte einschränken
 
Ich denke das Problem sollte ganz einfach in den Griff zu bekommen sein. Du nimmst einfach einen Rechner, in den du 2 Netzwerkkarten einbaust. Die eine mit einem Kabel zum Internet und die andere mit einem Kabel zu einem W-Lan Accesspoint. Auf dem Rechner installierst du einen Proxyserver und Richtest auf dem Accesspoint dein W-Lan ein. Wenn der Gast nun kommt braucht er nur den Proxy einstellen und kann Surfen ohne überhaupt verbindung mit deinem 2. Netzwerk aufnehmen zu können.

Alternative Auf dem Rechner FLI4L mit IP-Adressfilterung für die VErwaltung?

MFg
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz