![]() |
Delphi 5 auf Delphi 7
Hallo zusammen.
Bisher verwende ich Delphi5 "Standard", was eigentlich auch immer gereicht hat, denn Datenbanken brauchte ich nicht. Jetzt kommt es aber doch dazu und ich muss daher aufrüsten :? Kann mir jemand sagen, ob es unter Delphi 7 Probleme mit der Compilierung von Delphi5-Code gibt? Außerdem bin ich mir nicht wirklich sicher, welche Delphi 7 Variante ich nun nehmen soll. Habe ein kommerzielles Produkt laufen, welches aber völlig ohne Datenbanken arbeitet und brauche für ein anderes Proggi jetzt die Datenbankzugriffe... Tipps? Danke im voraus Easywk |
Re: Delphi 5 auf Delphi 7
warum gleich neu version kaufen?
tu halt einfach die komponenten die du brauchst downloaden und fertig :roll: also wenn du delphi 3 hättest würd ich es verstehen, aber delphi 5 reicht völlig, wenn du einfach die kompos downloadest :mrgreen: mfg rob :zwinker: |
Re: Delphi 5 auf Delphi 7
Zitat:
Beim Compilieren gibt es keine größeren Probleme. Nur der D5-Optimierer war besser als der aus D7 ;) Wenn es "nur" um DBs geht, sollte D7Pro reichen. ...:cat:... |
Re: Delphi 5 auf Delphi 7
Jupp, die BDE brauche ich auch. Außerdem nerven mich an der Standard-Version von Delphi 5 einige Dinge (z.B. das man die Onlinehilfe nicht anpassen kann). Sosgesehen würde eine "bessere" Delphi 5 Variante ja reichen, aber die kann man ja nicht mehr kaufen und da ich kommerzielle Software laufen habe, brauche ich (a) die Rechnung und (b) eine registrierte Version - deshalb hatte ich halt an Delphi 7 gedacht ...
|
Re: Delphi 5 auf Delphi 7
Zitat:
So far, Stephan :zwinker: |
Re: Delphi 5 auf Delphi 7
Hallo,
also, ich bin kürzlich von D5 Pro auf D7 Pro umgestiegen. Problematisch waren nur Komponenten, die "zu Zeiten von" D5 entwickelt wurden, aber mittlerweile in anderen Bibliotheken aufgegangen sind (z. b. RXLib). Wenn Du also ältere Komponenten hast, solltest Du Dich vorher umsehen, ob es diese Kompos auch für D7 gibt, falls nicht, ist es evtl. sinnvoll, noch in D5 andere Komponenten zu nehmen, damit der eigentliche Umstieg reibungsloser klappt. Gruß Frank |
Re: Delphi 5 auf Delphi 7
Du sollest uns auch verraten auf welche Datenbank Du verwenden möchtest.
Access -> geht prima über die nativen ADO Objekte. Einfach Typebibliothek (ohne Komponentenwrapper) importieren und loslegen. Gilt eigentlich auch für die MSDE oder den MS-SQL-Server (wenn nicht ein spezieller OLEDB-Provider erforderlich ist. Der hat bar nix mit der delphi Version zu tun). Ist zwar mehr Tippaufwand als mit den ADO-Komponenten (die ja sowieso ziemlich buggy sind) aber es geht. Ich verwenden die nativen ADO Objekte sehr gerne. Interbase: Da soll es Freeware Komponeten im Zwischennetz geben. -> Auch kein Problem Oracle: Ich glaube dafür gibt es auch einen OLEDB Provider (evt kostenpflichtig) Funktioniert dann über die nativen ADO Objekte. Du siehst, wenn Du etwas mehr Tippaufwand nicht scheust, brauchst Du eigentlich keine neue Delphi-Version |
Re: Delphi 5 auf Delphi 7
Erstmal Danke für die vielen Antworten! :-D
Datenbank weiss ich noch nicht genau, wahrscheinlich Access. Sogesehen wäre ADO ne wirklich Alternative.... Tipparbeit ist eh kein Problem, nutze beispielsweise die Komponenten für Word97 etc gar nicht, sondern habe das alles per Hand gemacht ... immer nach dem Motto "je mehr man selber macht, desto besser versteht man sein Projekt auch" wenn mir dann noch jemand verraten kann, wie ich in Delphi 5 Standard die Hilfen erweitere könnte ich vielleicht wirklich auf den Umstieg verzichten. Und um es vorweg zu nehmen: - mein Hilfemenü hat keinen Menüpunkt "anpassen" - oh.exe ist nicht dabei - einfach ins Verzeichnis der Delphihilfe kopieren nützt auch nichts Wäre ja echt klasse, wenn ich irgendwie um den Umstieg herum komme - spart nicht nur Geld sondern auch lästige Anpassungen ... |
Re: Delphi 5 auf Delphi 7
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz