![]() |
Eine Frage zu TServerSocket und OnClientread Ereignis
Delphi-Quellcode:
ich habe 2 Probleme
var server:array[1..2] of TServerSocket
. . . procedure TServerRead(Sender: TObject; Socket: TCustomWinSocket); var i,c:integer; msg:String; begin for i:= 1 to 2 do begin if Sender is server[i] then //<---- der mag das is nicht begin msg:=Server[i].Socket.ReceiveText; for c:= 0 to server[i].Socket.ActiveConnections-1 do Server[i].Socket.Connections[c].SendText(msg); Form1.Memo1.Lines.Add(msg + inttostr(i) + inttostr(c)); end; end; end; 1. an der markierten Stelle schreibt der Compiler:"[Fehler] Unit1.pas(42): Operator ist auf diesen Operandentyp nicht anwendbar" . Weiss vielleicht jemand , wie ich das anders lösen kann. 2. Diese Procedure soll es mir ermöglichen mehrere (Hier 2) Server zu verwalten, die genau das gleiche tun sollen , wenn sie aufgrufen werden. Mein Problem ist, das ich keine Ahnung hab wie ich diese Procedure aufrufen soll. Ich hab dabei an ne Repeat until Schleife gedacht. Der verlangt jedoch immer irgendwelche Parameter die ich ihm nicht geben kann. Kann es vielleicht das ich die Procedure jedem Server diese zuweisen muss, sprich Server[i].onclientread := Tserverread;?? Wenn mir einer sagen kann was ich tun muss , dass diese Procedure für beide bzw mehrere. Server funktioniert, wäre ich sehr dankbar. mfg SIn |
Re: Eine Frage zu TServerSocket und OnClientread Ereignis
Die Funktion muss ungefähr folgendermapen aussehen (muss eine Memberfunktion von deiner Form sein!)
Delphi-Quellcode:
Außerdem - da hast du recht - musst du jedem ServerSocket diese Funktion mit
procedure TForm1.ClientRead(Sender: TObject; Socket: TCustomWinSocket);
var c: Integer; msg: string; begin with (Sender as TServerSocket) do begin msg := Socket.ReceiveText; for c := 0 to Socket.ActiveConnections - 1 do Socket.Connections[c].SendText(msg); Form1.Memo1.Lines.Add(msg + Name + InToStr(c)); end; end;
Delphi-Quellcode:
zuweisen.
Server[i].OnClientRead := ClientRead;
|
Re: Eine Frage zu TServerSocket und OnClientread Ereignis
danke dir. :)
mfg SIn |
Re: Eine Frage zu TServerSocket und OnClientread Ereignis
Habe doch noch ein Problem
Ich habe das alles gemacht , was du gesagt hast. Das Programm schmiert nur bei dieser Anweisung ab with (Sender as TServerSocket) do weist du worn das liegen kann? |
Re: Eine Frage zu TServerSocket und OnClientread Ereignis
Setz mal ein
Delphi-Quellcode:
davor. Es scheint, dass Sender nicht vom Typ TServerSocket ist, debug mal durch und guck, was in Sender drin ist, wenn die Anwendung abstürzt.
if Sender.InheritsFrom(TServerSocket) then
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz