![]() |
Keine Eintrag auswählen bei DBLookupComboBox
Hallo zusammen,
mal wiewder ein kleines Problem, über das ich stolpere: Ich möchte, dass bei einer DBLookupCB kein Eintrag ausgewählt ist. Es soll auso dieses Feld zurückgesetzt werden. Wie kann ich das realisieren? Gruß Manfred |
Re: Keine Eintrag auswählen bei DBLookupComboBox
Weise dem korrespondierenden Tabellenfeld entweder mit einer Update-Anweisung den Wert NULL zu oder weise dem Feld mit der Methode Assign den Wert NIL zu.
SQL-Code:
oder
UPDATE <Tabellenname>
SET <Feldname> = NULL WHERE <Bedingung>
Code:
Grüße
Query1.FindField(<Feldname>).Assign(nil);
Mikhal |
Re: Keine Eintrag auswählen bei DBLookupComboBox
Die Komponente verfügt über eine Eigenschaft, die sich NullValueKey nennt.
Mit der dort angegebenen Tastenkombination kannst du das Feld leeren. |
Re: Keine Eintrag auswählen bei DBLookupComboBox
Irgendwie habe ich da ein Brett vor dem Kopf.
Ich möchte weder die Daten der Tabelle ändern, noch kann ich mit Assign nil zuweisen. Die Eigenschaft NullValueKey finde ich in der Version D5Ent auch nicht. Ich möchte lediglich bei der Anzeige des Formulars keine Wert standardmäßig vorgeben, sondern die Auswahl offen lassen. Gruß Manfred |
Re: Keine Eintrag auswählen bei DBLookupComboBox
DataSetProvider mit DataSet, welches die Lookupwerte enthält, verbinden. ClientDataSet mit DataSetProvider verbinden. Im ClientDataSet nur das Feld erzeugen, dass für die LookupComboBox vorgesehen ist. Im AfterOpen-Event des ClientDataSets einfach ein InsertRecord([NULL]) aufrufen.
|
Re: Keine Eintrag auswählen bei DBLookupComboBox
Zitat:
Zitat:
|
Re: Keine Eintrag auswählen bei DBLookupComboBox
Kannst du bitte durch debuggen die genaue Stelle lokalisieren?
|
Re: Keine Eintrag auswählen bei DBLookupComboBox
Mach ich, Moment :thumb:
|
Re: Keine Eintrag auswählen bei DBLookupComboBox
Öhm :gruebel: Wo soll ich denn da am sinnvollsten den Breakpoint setzen? :oops:
|
Re: Keine Eintrag auswählen bei DBLookupComboBox
Ich weiß jetzt genau, ob der auch bei AVs in den Code springt, aber ich glaub nicht.
Ansonsten such mal nach der Stelle, wo der Shortcut verarbeitet wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz