![]() |
0-Byte Partition ??
Hallo!
Ich habe folgendes Problem. Neulich habe ich mein Sytem auf dem Rechner neu aufgesetzt. Habe vorher neben WinXP auch noch Linux am Laufen gehabt. Die Linux-Partition wurde von mir nun als NTFS formatiert und im nachhinein mit einer bereits bestehenden Partition zusammengelegt. Die alte Partition dürfte nun aber eigentlich nicht mehr existieren. Sie wird jedoch auf der Platte als primäre Partition angezeigt, obwohl eine andere diesen Status schon besitzt. Was kann man da machen? Ich möchte diese leere Partition nicht mehr angezeigt bekommen. Ein weiterer Punkt ist, daß die Festplatte mit dieser Partition nun in Partition Magic als fehlerhaft angezeigt wird und somit kein bearbeiten der Partitionen auf dieser Platte möglich ist. Wäre nett, wenn jemand eine Idee hätte wie dieses Problem zu lösen wäre. MfG seifman |
Re: 0-Byte Partition ??
Also ich würd mal alle partitionen im dos mit "fdisk" und "format" bearbeiten.
Das hilf immer :mrgreen: ...allerdings ist dein betriebssystem dann klarerweise weg. |
Re: 0-Byte Partition ??
man könnte sich auch mal mit cfdisk + und anderen linux-utilitis (z.b. über knoppix gestartet) sowie presizer da dransetzen
|
Re: 0-Byte Partition ??
Es war aber glaube ich nicht die frage, wie er sein System neu Machen kann, sondern wie er das weg kriegt, ohne dass irgendwelche änderungen am System vorgenommen werden und eure Vorschläge sehen mehr nach alles neu Machen aus, oder irre ich mich da? :wiejetzt:
|
Re: 0-Byte Partition ??
also so wie ich das sehe geht das aber an nicht und auserdem bin ich sowieso der meinung, dass wenn man eine partition erstellt/löscht, dass man da ALLES neu aufsetzen soll...
...aus irgendeinem grund hab ich was gegen solche partitionsmaker bei denen man nichts formatieren muss... :| |
Re: 0-Byte Partition ??
Ich kann nur mal empfehlen die Partitionstabelle anzuschauen und eventuell zu Posten, denn dort kann man wesentlich besser das Problem erkennen.
|
Re: 0-Byte Partition ??
presizer eignet sich zum ändern der partitionsgröße OHNE datenverlust :!:
|
Re: 0-Byte Partition ??
IIch würde einfach hergehen und die nicht verwendeten Partitionen löschen. Danach würde ich die anderen Partitionen um den neuen Platz wieder vergrössern.
Im Übrigen darf es bis zu 4 Partitionen auf einer Platte geben. Entweder alle primär (dann gibts aber keine erweiterten mehr), oder z.B. 1,2 oder 3 Primäre und eine Erweiterte, die dann noch weitere logische Laufwerke aufnehmen kann. |
Re: 0-Byte Partition ??
Eine Erweiterte Partition besteht im übrigen aus einer Normalen und wieder einer Erweiterten falls es noch ein Normale Partition gibt.
|
Re: 0-Byte Partition ??
Vielen Dank ertsmal.
Ich werde Eure Tipps mal probieren. Jedoch nur um alle klarheiten zu beseitigen, es geht mir wirklich nur darum diese 0-Byte-Partition zu entfernen, da ich das ganze ein wenig störend finde. seifman |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz