![]() |
Bewegungen mit DelphiX
Also ich möchte mithilfe von DelphiX (DirectX) ein Game erstellen. Wie erledige ich es am besten, wenn z.B. eine Figur einen Tritt machen möchte. Mir ist dazu nur eingefallen, dass ich dann einzelne Bilder nacheinander laden muss. Dann hätte ich aber (bei vielen Aktionen und vielen Figuren) tausende von Bildern :gruebel: . Wenn ich mir die Spiele, die es auf dem Mark oder im Internet gibt, angucke, finde ich immer nur ca. eine Datei pro Spielfigur. Ich denke mal nicht, dass darin alle Bitmaps am Stück enthalten sind, die dann mit Pattern auseinander getrennt werden :roll: . Wie kann ich jetzt schon vorgefertigte Aktionen einer Spielfigur erstellen, sie in eine Datei speichern und sie schließlich in Delphi importieren um sie dann ggf. abzuspielen?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar :spin2: :hello: |
Re: Bewegungen mit DelphiX
Naja, erstmal musst du mit einem Grafik Programm die einzelnen bewegungen zeichnen.
Die einzelnen Bilder sollten alle gleich groß sein. Anschließend pappst du die Bilder alle zu einen Bild zusammen. Dann ist es schon mal eine Datei. (= Jetzt das Bild in die DxImageList laden und bei PatternWidth die Breite von einem Bild angeben. Beispiel: Wenn du nen Bild mit 3 Bewegungen machst. Sind alle Bilder 50px (sag ich jetzt mal) breit. Wenn du alle Bilder zu einem hast ist es 150px breit. In der DxImageList müsste jetzt bei PatternWidth stehen 50px. Ohje ich und erklären. XD --- Edit --- Auf ![]() beschrieben ist. :lol: |
Re: Bewegungen mit DelphiX
Auf dieser Seite kannst du vieleicht was finden:
![]() |
Re: Bewegungen mit DelphiX
Zitat:
Trotzdem danke :zwinker: |
Re: Bewegungen mit DelphiX
Naja, die Programmierer von UT werden wohl Models 3D Models verwendet haben
und die halt ensprechend mit ner 3D Engine geladen und bewegen. Weiß nicht genau wie das geht. |
Re: Bewegungen mit DelphiX
Zitat:
|
Re: Bewegungen mit DelphiX
Man kann natürlich alle Arten von 3D-Models in Delphi laden, ein wenig Geschick vorrausgesetzt. Mit DelphiX wird das allerdings nichts.
|
Re: Bewegungen mit DelphiX
Zitat:
|
Re: Bewegungen mit DelphiX
Könnte man zB mit Milkshape. Tutorials gibts im Web wie auf
![]() |
Re: Bewegungen mit DelphiX
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz