![]() |
kann EIdSocketError nicht handlen
Hallo,
ich bekomme in meiner Anwendung ab und zu eine EIdSocketError Exception #10054. Nun habe ich das ganze in einen Try-Except Block gepackt. Wenn das Programm in der IDE läuft, habe ich "Stop bei Sprach Exceptions" abgeschaltet. Trotzdem bekomme ich immer noch die EIdSocketError-Fehlermeldung. Eigentlich dürfte die doch nicht mehr auftauchen, oder?
Delphi-Quellcode:
Was mach ich denn noch falsch?
Try
doSomething(i); Except on EIdSocketError do begin ex2:= ex2+1; HandleEIdSocketError; end; on EIdConnClosedGracefully do begin ex1:= ex1+1; HandleEIdConnClosedGracefully ; end else begin ex3:= ex3+1; HandleOthers; end; end; Gruß Gambit |
Re: kann EIdSocketError nicht handlen
Moin!
Füge doch einfach bei den Exceptions die er nicht melden soll die EIdSocketError Exception hinzu. MfG Muetze1 |
Re: kann EIdSocketError nicht handlen
So einfach ist es scheinbar nicht...
in der Procedur doSomething wird eine Verbindung hergestellt z.B mit
Delphi-Quellcode:
dann scheint es zu funktionieren, wenn man im Except-Block der unten dargestellten Routine die Verbindung beim Auftreten der SocketError-Exception auch Clientseitig zurücksetzt:
aText:= idHTTP1.get(URL);
Delphi-Quellcode:
Ich muss allerding auch noch hinzufügen, dass der ganze Try-Except-Block in einer Schleife steht, die erst unterbrochen wird, wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt bzw. wieder hergestellt werden konnte...meine Schuld, sorry...
Try
doSomething(i); Except on EIdSocketError do begin ex2:= ex2+1; idHTTP1.disconnect; //hier zurücksetzen HandleEIdSocketError; end; on EIdConnClosedGracefully do begin ex1:= ex1+1; HandleEIdConnClosedGracefully ; end else begin ex3:= ex3+1; HandleOthers; end; end; Gruß Gambit |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz