![]() |
gefährliche Scripte von Websiten blockieren..?
Hallo DP´ler,
ich möchte ein Programm schreiben dass wenn es geöffnet worden ist und man im internet surft, "böse" Scripte im QuellenText gesperrt bzw blockiert werden. Es gibt ja diese meist nervigen Werbe PopUp´s die mit dem Code (ich hoffe das das stimmt)
Code:
aufgerufen werden.
window.open....
Nun tippe ich eine site im IE ein, das prog ist geöffnet und auf dieser Website wird so ein obriger code aufgerufen, es soll den Code blockieren und die site möglichst soweit laden. (halt nur den code blocken und weiterladen) Wie kann ich das machen? mfg alanblack |
Re: gefährliche Scripte von Websiten blockieren..?
:roll: Einfach JavaScript im Browser deaktivieren...
MfG Florian :hi: |
Re: gefährliche Scripte von Websiten blockieren..?
Hoi,
ich möchte ja nicht alle js funktionen sperren, wenn man das so sagen darf möchte ich eine Art Script Blocker schreiben das halt nur die scripte sperrt die auch "schaden" anrichten können Hat sonst noch wer eine Idee? mfg alan <edit>:stupid: :hello: wow ich hab ja schon über 100 Beiträge :dancer2: :dp: </edit> |
Re: gefährliche Scripte von Websiten blockieren..?
Die Frage ist doch erst mal, wie willst du die schädlichen Scripte von den guten unterscheiden.
|
Re: gefährliche Scripte von Websiten blockieren..?
Hoi Luckie,
ich hab mir da gedacht dass man das Programmiert zb das mit window.open dem prog sagen dass es ein böses script sein kann. Es gibt vieles was darauf hindeuten kann zb automatische weiterleitungen usw. Außerdem sollte man das Programm erweitern können zb selbst böse scripte definieren kann. mfg alan |
Re: gefährliche Scripte von Websiten blockieren..?
Und wenn mit "window.open" nur ein Fenster geöffnet wird, um die vergrößerte Darstellung eines Bildes anzuzeigen? Sehr böse. ;) Und warum müssen automatische Weiterleitungen böse sein? Und woher willst du wissen, ob das Ziel böse ist?
Und das mit dem selber erweitern: Ob ein Script böse ist, weißt du erst, wenn es zu spät ist. ;) |
Re: gefährliche Scripte von Websiten blockieren..?
Hoi,
Es kann ja auch eine Abfrage kommen wie zb: Blockieren Ja - Nein? mein Problem liegt daran dass ich nicht weiß wie ich überhaupt so ein script blockieren kann. Wie programmiere ich das, zb <marquee>bla</marquee> ausgeführt wird (Testweise) ? mfg alan |
Re: gefährliche Scripte von Websiten blockieren..?
Vor anzeigen der Seite runterladen und speichern, den Quelltext bearbeiten (Text löschen) und dann die lokal gespeicherte Version anzeigen.
Aber ich denke, deine Idee kann und wird nicht die Lösung des Problems sein, weil du einfach nicht generell sagen kannst "böse" / "gut". Der Ansatz ist, meiner Meinung nach, schon der falsch. Eine Lösung wääre wie schon gesagt wirde JavaScript generell deaktiviern und nur für vertrauenswürdige Seiten zu lassen. Und da du hier gleich nach Code fragst, habe ich das Gefühl, dass du das Prinzip, die Idee, noch gar nicht so ganz durchdacht hast. |
Re: gefährliche Scripte von Websiten blockieren..?
Naja, also gedanken habe ich mir schon darüber gemacht:
-> QT der Site überprüfen -> wenn so ein script auftaucht abfragen ob blockieren oder weiterladen Mein prob, wie überprüfe ich denn den QT und vergleiche es mit dem definierten script den ich blockieren möchte? Vielleicht könnt ihr mir da helfen mfg alan |
Re: gefährliche Scripte von Websiten blockieren..?
Ich fahre mit folgender Kombination sehr gut
- Google-Toolbar (in Version 2.0) für das Blockieren von Popups - ![]() - Für unbekannte Seiten am besten nicht IE verwenden - Und natürlich einen Virenscanner installiert haben [edit=sakura] URL korrigiert. Mfg, sakura[/edit] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz