Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Änderung der Standard-Sprache möglich (für z.B. MessageDlg)? (https://www.delphipraxis.net/2263-aenderung-der-standard-sprache-moeglich-fuer-z-b-messagedlg.html)

X-Dragon 15. Jan 2003 11:42


Änderung der Standard-Sprache möglich (für z.B. MessageDlg)?
 
Hallo

hab da nochmal ein kleines Problem. Und zwar hab ich hier Delphi 6 Enterprise, allerdings die englische Version. Dadurch werden natürlich alle Standard-Dialogboxen in englischer Sprache angezeigt (Yes/No/Cancel/...), was einige unserer Kunden stört.

Gibt es eine Möglichkeit die Standard-Texte in deutsch umzuändern? Vielleicht durch austauschen einer DLL oder so?

RomanK 15. Jan 2003 12:08

Hoi und willkommen,
schau dir mal die Consts.pas in deinem Delphiverzeichnis an ({Delphi}/Source/VCL/)
Sonst kannst du über die SPs dein D6 deutsch machen ... ging mit D6 Pers zumindest ...

X-Dragon 15. Jan 2003 12:40

Zitat:

Zitat von FuckRacism
Hoi und willkommen,
schau dir mal die Consts.pas in deinem Delphiverzeichnis an ({Delphi}/Source/VCL/)
Sonst kannst du über die SPs dein D6 deutsch machen ... ging mit D6 Pers zumindest ...

Ahja danke, das werd ich gleich mal ausprobieren, die Texte manuell zu ändern. Mit dem Update ist mir das glaube ich auch zu aufwendig, da muss ich ja wahrscheinlich Delphi wieder komplett neu installieren und einrichten(hab SP2 schon drauf).

X-Dragon 15. Jan 2003 13:02

Die Änderung funktioniert ganz gut, allerdings werden die nicht in die aktuellen Projekte übernommen. Ist vielleicht bekannt in welcher Datei er die Infos zwischenspeichert?

[edit]
auch bei komplett neuen Projekten verwendet er noch die englische Schreibweise :(

sakura 15. Jan 2003 13:18

Du musst die Unit consts.pas in dein Projekt explizit einbinden (Shift+F11).

RomanK 15. Jan 2003 13:27

Hab mal gesucht, denn dass hatten wir schon:
http://www.delphipraxis.net/viewtopi...ghlight=consts

X-Dragon 15. Jan 2003 13:33

Zitat:

Zitat von sakura
Du musst die Unit consts.pas in dein Projekt explizit einbinden (Shift+F11).

War schon gerade am grübeln, wie ich denn jetzt am besten die DCU-Datei dazu erzeuge :). Jetzt funktioniert es auch so wie es sollte.

Hab also Const.pas meinem Projekt hinzugefügt (in dem muss wohl auch direkt darauf zugegriffen werden, bei einem neuen Projekt hat es bei mir nicht funktioniert) und anschliessend die geänderte PAS-Datei in {Delphi}/Source/VCL gespeichert und die DCU-Datei ins {Delphi}/Source/LIB - Verzeichniss. Dann kann man die Datei auch wieder aus dem Projekt entfernen(und die beiden Dateien im Projekt-Ordner löschen). Es reicht ja wenn sie im Delphi-Verzeichniss gespeichert sind :).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz