![]() |
AddIndex und AddIndexDef im ClientDataSet
Hoi,
könnt ihr mir vielleicht erklären, was den Unterschied zwischen
Delphi-Quellcode:
und
ClientDataSet.AddIndex('testindex','Spalte1;Spalte2',[],'','',0);
Delphi-Quellcode:
ausmacht ??
with ClientDataSet.IndexDefs.AddIndexDef do
begin Name := 'testindex'; Fields := 'Spalte1;Spalte2'; end; Denn wenn ich nach Ersterem einen IndexCount mache, gibt dieser mir immer 0 als Ergebis. Wird mit AddIndex etwa kein IndexDef erstellt ??? thanxx -seoman |
Re: AddIndex und AddIndexDef im ClientDataSet
Ok,
mittlerweile kann ich es mir selbst erklären. Ich erhielt die Antwort: Mit AddIndex wird sofort der Index erstellt, bei AddIndexDef werden erst alle Indezies definiert und dann in der Methode CreateTable erstellt. AddIndex kann nur auf schon existieren Tabellen angewendet werden, AddIndexDef nur, wenn die Tabelle noch zu erstellen ist. Alles weitere steht in der Delphi Hilfe. War wohl doch 'ne dumme Frage. Sorry. -se0man |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz