![]() |
Firebird Enbedded Backup
Tach zusammen, :hi:
ich habe folgendes problem: ich habe mir eine Firebird Enbedded Datenbank aufgebaut! Nun will ich noch eine Backupfunktion einbauen. Hat sich da schon jemand mit beschäftigt und kann mir da nen paar tips geben? Oder gibt es da evtl. eine Komponente die die Datenbank sichert und dann nachher wieder herstellen kann? :gruebel: danke schon mal im Vorraus! :mrgreen: mfg RubberDuck |
Re: Firebird Enbedded Backup
Hallo,
ich weiß nicht so genau, ob ein gbak ähnliches tool beim FBEmedded bei ist, ansonsten kannst du einfach das DBFile kopieren und hast dein BAckup *G* Gruß Ken |
Re: Firebird Enbedded Backup
Hi,
Zitat:
Ich weiß nicht mehr so recht ob ich das wirklich getestet habe, aber die UIB-Komponenten funktionieren auf alle Fälle mit der aktuellen FB (auch embedded) und bringen eine Backup und Restore-Komponente mit. Download: ![]() Achtung! Beim embedded darf nur einer auf das DBFile zugreifen! Während eines Backups muss also die Verbindung zwischen deinem Programm und der DB zu sein! Grüße Lemmy |
Re: Firebird Enbedded Backup
Guten Abend :-)
Ja, gBak gehört auch zu Firebird - ist eben Interbase <lach> Aber ich empfehle eine andere Methode: Erstellen einer odere mehrerer Shadow-Dateien mittels: create shadow 1 auto "Lfw\Verzeichnis\Dateiname.sh1" create shadow 2 auto "Lfw\Verzeichnis\Dateiname.sh2" usw. Diese Shadowing-Dateien enthalten immer korrekte Daten. Fehlerhafte Transaktonen können darin keinen Schaden anrichten. Diese Shadow-Daten lassen sich beliebig zur Laufzeit kopieren oder mit einem Backup-Prg sichern. Auf bei Mehrbenutzerzugriff auf die Haupt-Datenbank - also die GDB-Datei. Liebe Grüße Jochen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz