![]() |
Häufiger Fehler Input
Ich hatte schon oft das Programm das beim mehrmaligen nutzen einer InputBox bzw. InputQuery's ein Fehler auftauchte. Kein Delphi-typischer Fehler sondern Windows Zeugs ;) Im Moment habe ich das folgendermassen:
Delphi-Quellcode:
Jetzt scheint der Fehler auch weg zu sein aber mich würde mal interessieren warum der Fehler kam? Ich hatte es in folgender Variante:var input: boolean; name: string; begin input:=InputQuery('Bezeichnung','Bezeichnung für den USB-Stick:',name); if input = True then ShowMessage(name); end;
Delphi-Quellcode:
var input: boolean; begin // oder mit InputBox if inputQuery('Bezeichnung','Bezeichnung für den USB-Stick:',name) then ShowMessage(name); end; |
Re: Häufiger Fehler Input
name ist ein ganz dummer bezeichner für eine Variable. Im zweiten Fall ist Delphi bestimmt davon ausgegangen, dass du die Eigenschaft Name von TForm meinst. Im ersten hast du name als loklae Variabkle deklariert, was wohl die gleichnamige Eigenschaft von TForm überdeckt. Aber da du nur immer von "Fehler" redest und nicht näher darauf eingehst, um was für einen Fehler es sich handelt, kann man nur mal wieder raten. :roll:
|
Re: Häufiger Fehler Input
auf alle fälle solltest du deine variable nicht name nennen, da dies ein reservierter ausdruck ist :warn:
[edit]mal wieder langsamer :roll: [/edit] |
Re: Häufiger Fehler Input
Ein reservierter Ausdruck wäre for. name ist eine Eigenschaft von zum Beispiel TForm.
|
Re: Häufiger Fehler Input
achso. aber warum wirds dann fett geschrieben??
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz