![]() |
Nach Update - Probleme mit den Units Grpahics <=> Wind
Hi,
ich hab heut ein Update-Pack für mein Delphi6 Prof. installiert was auch alles noch wunderbar funktioniert hat. Jetzt wollte ich mit meinem frisch upgedateten Delphi ein Projekt kompilieren und bekommen die Meldung: "[Fatal Error] XSpy.dpr(35): Unit Graphics was compiled with a different version of Windows.COLOR_MENUHILIGHT" Eine Suche nach "COLOR_MENUHILIGHT" in der Windows.pas verläuft negativ. Inzwischen hab ich festgestellt, dass das Update meine Graphics.pas im Source-Ordner als auch die Graphics.dcu im Lib-Ordner upgedatet hat (-> unter anderem die Zeile "clMenuHighlight = TColor(COLOR_MENUHILIGHT or $80000000);") Allerdings wurde nur eine Windows.dcu upgedatet, nämlich die im Lib/Debug Ordner. Die Windows.pas wurde nicht geändert! Ich könnte jetzt natürlich die Windows.dcu aus dem Lib/Debug Verzeichnis auch ins Lib-Verzeichnis kopieren, allerdings habe ich schon selbst Änderungen an der Windows.pas vornehmen müssen (eine Record-Deklaration wurde von Borland falsch übersetzt). Aber diese Änderungen sind mit dem Ersetzen durch die neue Debug-dcu natürlich auch wieder weg.:freak: Die letzte Möglichkeit die mir einfällt (und was ich auch machen werde) ist die Windows.pas selbstständig um die Deklaration von COLOR_MENUHILIGHT zu Erweitern, aber wer weiß was Borland beim Update sonst noch alles in Windows.pas geändert hat..? Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht?!? |
Ja. Ich muss den Pfad der Quelldateien der Indy-Komponenten im Bibliothekspfad mitangeben, da ansonsten die Meldung kommt:
Unit Id... wurde mit einer unterschiedlichen Version von System.RTLVersion compiliert. Nun compiliert mir Delphi eben jedesmal die Indy-Komponenten Units neu. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz