![]() |
Delphi in der Schule
hi, habe delphi jetzt knapp 7 Monate in der schule (gymnasium, 11. Klasse) und komm mit einer Aufgabe niucht so ganz klar.
müssen ne *windmühle* programieren. Hört sich interessanter an, als es ist. ein dreieck bildet die unterkonstruktion und auch die segel bestehen aus dreiecken. haben jetzt neu die *ereignisanwendung* gelernt, auch das ist für mich eher schleierhaft... 8) 8) sollen die da irgendwie einbauen. kann mir einer von euch da helfen? |
Re: Delphi in der Schule
was issn eine "ereignisanwendung" ???
werden da selbstdefinierte ereignisse definiert und damit irgendwie der programmablauf gesteuert und die animation verarbeitet? o_O wenn das so ist dann is das ja ***** :) :wall: :wall: -> typisch schule.. da lernt man nur die theorie wo malwieder nix mit der praxis zu tun hat *malvorwegnehm* |
Re: Delphi in der Schule
@HamLet: ich werde irgendwie nicht schlau, was nun eigentlich die Aufgabe ist. Unterbau besteht aus Dreiecken, Flügel bestehen aus Dreiecken, sollen die da irgendwie einbauen. Das hast du mehr oder weniger geschrieben. Also die trivialie Interpretation der Aufgabe würde daraufhinauslaufen vier Dreiecke zu zeichen. :roll:
|
Re: Delphi in der Schule
ähm, ja, weis net so wirklich, was ereignisanwendung ist, sonst wüde ichs erklären...
ich hatte gehofft, das einer von euch das schon mal gehört hat und was damit anfnagen kann. ![]() so ungefähr, nur das halt der turm aus nem großen dreieck besteht. un es gibt 4 flügel, da heißt, es wäre der sinn, das man 4 kleine und ein großes dreieck zeichnet. könnt ihr mit 'mSuM' was anfangen? |
Re: Delphi in der Schule
wo genau haste denn probleme? schonmal angefangen? wie weit bist denn schon..
gehts dir um den grafikaufbau ? soll es sich drehen das ganze ? mathematische berechnungen ? oder das mit dem ereignis dings ? was genau is dein problem.. |
Re: Delphi in der Schule
"SuM..." so heissen die Sachen die wir in der Schule mit Java machen... :roll:
MfG Florian :hi: |
Re: Delphi in der Schule
nein, bin noch nicht angefangen
![]() so soll das mal ungefähr aussehen. nur halt keine striche, sondern dreiecke... sollte schon mit dem ereignisdings programmiert sein. aber wie, kp ! :? |
Re: Delphi in der Schule
ja, sowas in der art:
SuM : Stifte und Mäuse so ein schulkram eben weist du was ne ereignisanwendung ist? |
Re: Delphi in der Schule
lol!
Ihr macht Java in der Schule, oder?!? Kein Delphi! Stift und Co. heisst die Bibliothek die ihr verwendet... :roll: Kommt mir alles sehr bekannt vor... MfG Florian :hi: |
Re: Delphi in der Schule
wenn ich delphi sage, dann meine ich auch delphi! :wall: :wall: :wall:
und wir machen das mit mSuM und mListe! kannste mir denn dabei weiterhelfen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz