![]() |
TWndClass ?
hi :oops: :mrgreen:
habe folgendes in luckies sourcen gefunden (mal wieder :D)
Delphi-Quellcode:
wieso finde ich in der hilfe nichts zu "TWndClass" ? ich weiss ehrlich gesagt nicht was das da oben bewirkt <g>
wc: TWndClass = (
cbSize: integer; Style: CS_HREDRAW or CS_VREDRAW; cbClsExtra: 0; cbWndExtra: 0; hbrBackground: COLOR_APPWORKSPACE; lpszMenuName: nil; lpszClassName: 'WndClass'; hIconSm: 0; ); |
Re: TWndClass ?
Ich weiß nicht von welcher Hilfe du sprichst, aber ich persönlich bevorzuge als Nachschlagewerk das PSDK, bzw. (natürlich!) die
![]() |
Re: TWndClass ?
hallo mathias, glückwunsch zum 1600 beitrag ^^
btw: genau den teil s.o, habe ich aus den win32api tuts von luckie, aber:
Delphi-Quellcode:
wc: TWndClassEx = (
cbSize : SizeOf(TWndClassEx); Style : CS_HREDRAW or CS_VREDRAW; lpfnWndProc : @WndProc; cbClsExtra : 0; cbWndExtra : 0; hbrBackground : COLOR_APPWORKSPACE; lpszMenuName : nil; lpszClassName : ClassName; hIconSm : 0; );
Delphi-Quellcode:
...woher kennt "wc" denn hIcon etc? das hat luckie doch gar nicht definiert
wc.hInstance := hInstance;
wc.hIcon := LoadIcon(hInstance, MAKEINTRESOURCE(100)); wc.hCursor := LoadCursor(0, IDC_ARROW); |
Re: TWndClass ?
Wenn du nochmal hinsiehst, erkennst du, dass Luckie keinen neuen Typ definiert, sondern eine Variable definiert und einige Felder davon gleich initialisiert.
|
Re: TWndClass ?
Zitat:
Um das, was Chewie schrieb, zu ergänzen - Es macht nicht viel Sinn, die "hIcon"-Membervariable des TWndClassEx-Records bei der Deklaration zu belegen, weil du zu dem Zeitpunkt ja noch keine Funktionen o.ä. nutzen kannst (IMHO, aber jedenfalls nicht in Delphi). Du könntest die Variable zwar auf Null setzen:
Delphi-Quellcode:
aber wie gesagt: Viel Sinn hat das nicht, wenn du das Icon später sowieso anders festlegst.
wc: TWndClassEx = (
{ ... } hIcon : 0; ); |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz