![]() |
Probleme bei der Erstellung von Berichten mit QuickReport
Hallo!
Ich hab mal wieder eine merkwürdiges Problem das ich mir so gar nicht erklären kann. :gruebel: Ich habe mich heute mal mit dem Thema "Berichte über QuickReport erstellen" beschäftigt. Zuerst habe ich die QuickReport-Komponente auf mein Formular gezogen. Bis dahin funktioniert es einwandfrei. Doch wenn ich jetzt z.B. eine QRLabel-Komponente auf die eigentliche QR-Komponente setze, verschwindet diese und taucht bei Top = 36552 wieder auf. Wenn ich das dann anschließend versuche über den Objektinspektor zu korrigieren, wird Delphi ohne Rückfragen geschlossenen. Kennt jemand dieses Problem und kann mir bei der Lösung helfen? Danke und Gruß Tim |
Re: Probleme bei der Erstellung von Berichten mit QuickRepor
Hallo Coder18,
ich kenne zwar Phänomen nicht, aber ich vermute folgendes: QuickReport ist im Gegensatz zu Rave rein Bandbezogen. D.h. du kannst Objekte bei QR nur auf Bändern ablegen. |
Re: Probleme bei der Erstellung von Berichten mit QuickRepor
Hallo MrSpock!
Danke ersteinmal für die schnelle Antwort! Das hab ich auch schon Probiert, das Problem besteht dennoch! |
Re: Probleme bei der Erstellung von Berichten mit QuickRepor
Bänder kannst du hinzufügen und alle anderen Komps nicht ?
Ist der Standarddrucker richtig bzw. die Papiereinstellungen des Reports ? Welche Delphi bzw. QReport-Version ? Gruß Frank |
Re: Probleme bei der Erstellung von Berichten mit QuickRepor
Hallo Sourcemaker!
Ich kann Bänder und auch die anderen Kompos hinzufügen. Die anderen Komponenten werden nur nicht da hingesetzt wo ich sie haben möchte. Wenn ich eines der anderen Komponenten hinzufüge wird die Eigenschaft "Top" auf z.B. 1145 und die Eigenschaft "Left" auf z.B. 36552 gesetzt. Das Problem tritt zur Designzeit auf! Ich verwende dafür Delphi 4. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz