![]() |
Bug in Registry-Sicherheit ??
Angenommen: Ein "eingeschränkter Benutzer" hat auf einem gewissen Pfad unter HKEY_CURRENT_USER keine Schreibrechte... (Regedit wegen Policies modifiziert, 1 Byte Patch) er exportiert diesen Schlüssel in eine .reg-Datei und benennt den Schlüssel
(in diesem Fall "Policies" in "!Policies") um (Fehlermeldung)... Danach importiert er genau diesen Schlüssel über die .reg-Datei wieder (auch Fehlermeldung) jedoch ist plötzlich ein Schlüssel Namens !Policies vorhanden (also der Name, in den versucht wurde umzubenennen)... mit den Werten/Unterschlüsseln des originalen Policies Schlüssels, der originale Policies-Schlüssel enthält jedoch seltsamerweise nun ganz andere Werte/Unterschlüssel (wie sich nachher rausgestellt hat Kopie von Default-User) und man konnte den !Policies-Schlüssel entfernen (was vorher nicht möglich war) wie kann sowas sein??? diese Prozedur durchlaufe ich jedesmal nach meiner Anmeldung in der Schule um so angenehme Features, wie z.B. rechtsclick u.ä. (welche normalerweise gesperrt) wieder zu aktivieren Eigentlich sollte doch jeglicher Zugriff auf diese, durch Rechtevergabe geschützte, Registry-Schlüssel gesperrt sein ?? doch am Ende hab ich alle Rechte, die mir durch in der Registry eingestellte Policies genommen werden :mrgreen: hat davon schonmal jemand was gehört ? [add] Die Nutzbarkeit dieses "Hack's" ist zur Zeit noch auf Lokal/Manuell einzustufen, da ich es bis jetzt noch nicht geschafft hab, diese Vorgehensweise automatisiert in Delphi umzusetzen... was ich auch aller Vorraussicht nach nicht machen werde... würde mich allerdings freuen, wenn ich dazu eine Bestätigung/oder auch nicht zu diesem Sachverhalt bekommen könnte, da es ja eines der eher neueren Produkte von M$ betrifft (Windows 2003 Server) hinzufügen möchte ich noch, das dies alles über die RemoteDesktopverbindung geschieht [/add] |
Re: Bug in Registry-Sicherheit ??
* P U S H *
Möchte und/oder kann hier niemand genaueres dazu sagen ?? :roll: ?? denn gelesen wird hier zwar, aber es kommen keine Antworten :/ Würde da gerne mehr drüber wissen, bevor ich diese Schule in ~2-3 Wochen verlasse (Endlich Abschluss) ;) |
Re: Bug in Registry-Sicherheit ??
Warscheinlich ist es so, das der RegEditor erst NACH dem öffnen der .reg-Datei checkt, ob der User Schreibrechte hat, aber bis dahin hat er schon was geschrieben.
Wäre doch typisch M$ ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz