Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Editieren von Beiträgen [Freeware Sparte] (https://www.delphipraxis.net/22070-editieren-von-beitraegen-%5Bfreeware-sparte%5D.html)

toms 12. Mai 2004 06:11


Editieren von Beiträgen [Freeware Sparte]
 
Moin,

Möchte einen Beitrag in der Freeware Sparte editieren.
(z.B um ein Attachment zu ersetzen/löschen)
Jedoch kommt:
Zitat:

Du kannst einen Beitrag nach seiner Erstellung nur innerhalb von 1440 Minuten bearbeiten.
Soll man nun jedesmal ein neues Attachment in einem neuen Beitrag im Thread hochladen anstatt das alte mit einem
neuen zu ersetzen? Das braucht doch viel mehr Speicher und macht doch IMO no sense!

Wenn man z.B einen Beitrag "Shutdowner v1.3" erstellt hat und ein neues Release macht, kann man den Titel
des Threads nach 1440 Minuten z.B nicht nach "Shutdowner v1.4" ändern.
Das macht ebensowenig Sinn.

alcaeus 12. Mai 2004 06:12

Re: Editieren von Beiträgen [Freeware Sparte]
 
Du kannst dich aber jederzeit an den entsprechenden Mod wenden.
Der Grund für diese Zeitbegrenzung ist eben die Änderung von Titeln oder ganzen Posts, nachdem schon mehrere Antworten geschrieben worden sind. Dadurch verliert der Thread manchmal seinen ganzen Zusammenhang.

mirage228 12. Mai 2004 07:28

Re: Editieren von Beiträgen [Freeware Sparte]
 
Aber für die Freeware / Open-Source Sparte ergäbe dies durchaus Sinn, da man dort die neuesten Versionen seiner Programme immer hochladen könnte (und halt evtl. den Titel ändern). Sonst muss man sich immer durch den Thread hangeln und immer die neueste Version suchen. Und nicht jeder hat ein Download-Skript auf seinem Webspace, welches immer auf die richtige Datei verweist.

Vielleicht könnte man es so einrichten, dass ein Moderator die Änderungen erst absegnen muss, bevor sie übernommen werden. Ich könnte mir aber vorstellen, dass dies schon viel Mehrarbeit verursacht, als es die Sache lohnen würde... :gruebel:

mfG mirage228

Daniel 12. Mai 2004 08:15

Re: Editieren von Beiträgen [Freeware Sparte]
 
Zitat:

Zitat von mirage228
Vielleicht könnte man es so einrichten, dass ein Moderator die Änderungen erst absegnen muss, bevor sie übernommen werden. Ich könnte mir aber vorstellen, dass dies schon viel Mehrarbeit verursacht, als es die Sache lohnen würde... :gruebel:

mfG mirage228


Steht schon seit einiger Zeit auf unserer Liste. ;-)

atreju2oo0 12. Mai 2004 09:46

Re: Editieren von Beiträgen [Freeware Sparte]
 
[OT]
Und schon wieder diese ominöse Liste...
Wahrscheinlich sind 2/3 des Urwalds nur der
DP-Liste zum Opfer gefallen...
Aber mal im Ernst : Ihr habt hier echt nen super Team!
So schnelle, sinnvolle und freundliche Antworten findet man nicht oft... :thuimb:
[/OT]

Brüggendiek 12. Mai 2004 20:50

Re: Editieren von Beiträgen [Freeware Sparte]
 
Hallo!

Hier werden Probleme diskutiert, die keine sind!

Wer meint, als Betreff "Supi-Dupi 1.0" nehmen zu müssen, wird natürlich bei Version 1.1 Probleme bekommen.
Version nicht in den Betreff nehmen und bei neuer Version einfach neuen Eintrag, gut ist!

Bei Downloadlinks: Bitte die Datei auf dem Server ersetzen! Das ist auch netter gegenüber neuen Usern, die den ersten Beitrag lesen und gleich saugen - und spart Traffic, weil beim weiteren Durchlesen finde ich dann die 25 weiteren Versionen :mrgreen:

Bei Download im Anhang: Neuer Beitrag mit neuer Version (neuer Beitrag ist sowieso erforderlich, woher weiß ich sonst von neuer Version), dann im alten Beitrag auf das "!" klicken (Beitrag melden) und darum bitten, den Anhang zu entfernen.

Wo sind da Probleme?

Gruß

Dietmar Brüggendiek
Edit: *morgen in Geschäft lauf und neue Tastatur kauf*

MathiasSimmack 12. Mai 2004 21:03

Re: Editieren von Beiträgen [Freeware Sparte]
 
Na ja, das Problem ist IMHO, das man erwartet, den Download-Link oder den Anhang im ersten Beitrag zu sehen. Das ist zumindest das, was ich erwarte. Ich habe nicht viel Lust, evtl. 3 oder mehr Seiten nach dem aktuellsten Download durchsuchen zu müssen.

Wobei ich aber ebenfalls der Meinung bin, dass man möglichst nur einen Anhang benutzen sollte. Wer täglich Updates rausgibt, der kommt evtl. mit einem Download-Link zu seiner Seite besser weg.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz