![]() |
Serielle Schnittstelle unter .NET
hallo
wie kann ich mit delphi 8 auf die serielle schnitstelle des PCs (also, COM1 oder 2... [RS232..]) zugreifen?? unter delphi 6 war das bisher kein problem, aber unter delphi 8!!! danke für antworten! Licht |
Re: Serielle Schnittstelle unter .NET
Ich habe auch noch nichts unter im SDK gefunden. Vermutlich weil die serielle Schnittstelle für MS als veraltet gilt oder weil nicht jeder Rechner eine hat (z.B. PDA's)...
Aber du könntest 2 Sachen machen:
|
Re: Serielle Schnittstelle unter .NET
Übrigens für PDA's & Co gibt es eine anderes .NET FrameWork.
|
Re: Serielle Schnittstelle unter .NET
Hallo!
Ich weiß nicht ob es stimmt, aber als ich auf die COM Schnittstellen mit C# zugreifen wollte, wurde mir gesagt, dass das zur Zeit nicht geht mit managed code. Du musst also auf ActiveX oder auf normale dlls zurückgreifen. mfg, EConvertError |
Re: Serielle Schnittstelle unter .NET
danke!
dieses sax.net klingt interresant, aber ich glaub ich probier das mit der dll....! ....kann ich eventuell auf USB zugreifen!? ein PDA hat das in der regel....! nun dann, danke für die schnelle antwort, werd gleichmal einwenig rumexperimentieren!! wie bind ich eine DLL ich delphi 8 ein!? genauso wie in delphi 6 oder gibt's da auch unterschiede? n schönen tach ...ohne licht, isses dunkel... |
Re: Serielle Schnittstelle unter .NET
Die offiziellen Informationen zu .NET und COM-Schnittstellen findest Du bei MSDN. Zum Beispiel:
![]() ...:cat:... Im Download-Archive findest Du den Code und eine DLL (CommBase.dll) mit kompletten Managed Code für den Zugriff auf COM. |
Re: Serielle Schnittstelle unter .NET
hei! :lol: :lol: coool *freu* dankeschööön, hab mir die dll runtergeladen!
werd mir die gleich mal anschauen ob ich mit der was anfangen kann! dankeschön mit freundlichem Gruß Das (Blink)Licht |
Re: Serielle Schnittstelle unter .NET
Berichte mal, wenn Du durch bist :thumb:
|
Re: Serielle Schnittstelle unter .NET
[quote="Lichtfreak"]
....kann ich eventuell auf USB zugreifen!? ein PDA hat das in der regel....! quote] Für USB braucht man glaube ich einen Treiber und ich wüsste nicht wie man mit .NET einen baut :gruebel: Kann aber auch sein, dass .NET da was hat, das weiß ich nicht genau. Aber es scheint jetzt ja gelöst zu sein. |
Re: Serielle Schnittstelle unter .NET
hi
das "problem" ist nicht ganz gelöst! ich hab jetzt diese commbase.dll!! aber das problem ist, ich weis nicht wie ich die benütz!? :gruebel: - weil, wie übergeb ich der die daten!? die andere idee, mit delphi 6 eine eigene *.dll zu programieren scheint zu funktionieren - hab aber noch keine konkrete erstellt, werd ich aber noch machen.... noch n schönen abend! das licht wird nun gedimmt.....aus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz