![]() |
Mit Delphi auf eine Server-mySQL-DB zugreifen?
Hi, vielleicht ist die Frage blöd, aber ich bin halt in Sachen Delphi ein n00b :).
Ich möchte ganz einfach mit Delphi im Internet auf eine mySQL-Datenbank (also hauptsächlich Spalten erstellen, ändern und löschen) zugreifen mehr nicht Ich hoffe doch mal, dass das geht :). Und ich hoffe ihr könnt mir helfen ;) Vielen Dank, LLCoolDannY |
Re: Mit Delphi auf eine Server-mySQL-DB zugreifen?
sry4doppelpost :oops: :duck:
|
Re: Mit Delphi auf eine Server-mySQL-DB zugreifen?
Bitte helft mir es ist dringend :pale:
mfG, LCD |
Re: Mit Delphi auf eine Server-mySQL-DB zugreifen?
Entweder du schaust nach den Zeos Komponenten oder du suchst nach dem Turorial zu MYSQL hier im Forum!
Beides sollte dir weiterhelfen! Alex |
Re: Mit Delphi auf eine Server-mySQL-DB zugreifen?
Danke.
Wenn ich nichts finde meld ich mich nochmal :) |
Re: Mit Delphi auf eine Server-mySQL-DB zugreifen?
|
Re: Mit Delphi auf eine Server-mySQL-DB zugreifen?
Hi,
ich selbst arbeite gerade viel mit MySQL und programmiere mit MySQLdirect, einer nonVCL-Komponnente. Ich finde die total klasse, vorallem, weil man keine BDE benötigt. Tutorials gibts bei ![]() solltest du dich dafür entscheiden, könnte ich dir gerne helfen bei Fragen. Ist für den Anfang schwer zu verstehen als Ahnungsloser, man findet sich aber sehr schnell rein. Viel Erfolg, Max |
Re: Mit Delphi auf eine Server-mySQL-DB zugreifen?
Hi!
Rein theoretisch kannst du wohl mit den gegebenen Tipps auf die DB zugreifen, allerdings verbeiten viele Anbieter den Zugriff von außerhalb (= nicht vom eigenen Webspace). Das nur so als Info. Ciao fkerber |
Re: Mit Delphi auf eine Server-mySQL-DB zugreifen?
Musst mal sehen, wie das bei deinem Anbieter gelöst ist. Also bei mir kann man denen 'ne Mail schicken, wenn man zugriff von aussen braucht und dann bekommt man den freigeschaltet...
However, wenn dir ein fertiges Tool reicht, dann kann ich dir auch das MySQL-Control Center emphelen. ( ![]() Sry, dass ich nur eine Downloadseite und keinen direkten Link angebe, aber da gibt es verschiedene Versionen zur Auswahl. Ist zwar OpenSource, aber ich glaube in C/C++ oder so... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz