![]() |
net send mit gefaktem Absender
Ich möchte ein Programm schreiben mit dem man Net send Nachrichten mit gefaktem Absender verschicken kann. Ich habe zwar schon einen Source-Code gefunden, aber irendetwas ist daran falsch und ich habe keine Ahnung was :gruebel:
Delphi-Quellcode:
Beim Compilen bekomme ich folgende Fehlermeldungen:
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls; type TForm1 = class(TForm) Button1: TButton; procedure Button1Click(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } function TForm1.NetMessageBufferSendSubstA(ServerName, MsgName, FromName, Msg: AnsiString): Boolean; public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.dfm} function TForm1.NetMessageBufferSendSubstA(ServerName, MsgName, FromName, Msg: AnsiString): Boolean; {.$DEFINE SYNCHRONOUS} const szService = '\mailslot\messngr'; MaxBufLen = $700; var hFile: THandle; WrittenBytes: DWORD; {$IFNDEF SYNCHRONOUS} ovs: OVERLAPPED; EventName:String; {$ENDIF} begin Result := False; if Length(Msg) > MaxBufLen then SetLength(Msg, MaxBufLen); {$IFNDEF SYNCHRONOUS} EventName:='NetSendEvent_'+ServerName; {$ENDIF} ServerName := '\\' + Servername + szService; hFile := CreateFileA( @ServerName[1], GENERIC_WRITE, FILE_SHARE_READ, nil, OPEN_EXISTING, FILE_ATTRIBUTE_NORMAL or FILE_FLAG_NO_BUFFERING or FILE_FLAG_OVERLAPPED, 0); if hFile <> INVALID_HANDLE_VALUE then try Msg := FromName + #0 + MsgName + #0 + Msg; {$IFNDEF SYNCHRONOUS} ovs.hEvent := CreateEventA(nil, True, False, @EventName[1]); WriteFile(hFile, Pointer(Msg)^, Length(Msg), WrittenBytes, @ovs); {$ELSE} WriteFile(hFile, Pointer(Msg)^, Length(Msg), WrittenBytes, nil); {$ENDIF} Result := GetLastError = ERROR_IO_PENDING; finally {$IFNDEF SYNCHRONOUS} if WaitForSingleObject(ovs.hEvent, INFINITE) <> WAIT_TIMEOUT then {$ENDIF} CloseHandle(hFile); end; end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin NetMessageBufferSendSubstA('127.0.0.1', 'Ist eh egal', 'DerAbsender', 'Die Nachricht'); end; end.
|
Re: net send mit gefaktem Absender
Sorry, aber ich kann dir nur das hier sagen:
![]() Ich hoffe, du benutzt dein programm danach anständig. :warn: |
Re: net send mit gefaktem Absender
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab vor langer zeit mal n net-send bomber gebaut, also falls du den source haben willst...
PS: Der Code ist ne kathastrophe, aber egal, is schon lange her, und überarbeiten will ich ihn net:D |
Re: net send mit gefaktem Absender
Achja, man braucht Admin-Rechte auf dem Rechner, falls du irgendwo (in der Schule z.B.) sein solltest, wo du keine Admin-Rechte hast, dann geht es nicht. :P
|
Re: net send mit gefaktem Absender
geht das echt nur mit adminrechten? Hmm...mal ausprobieren am dienstag :mrgreen:
|
Re: net send mit gefaktem Absender
Zitat:
Zitat:
|
Re: net send mit gefaktem Absender
@ matze: nein, in der schule...da machts wesendlcih mehr spass, wenn man sieht wie die leute sich ärgern :mrgreen:
|
Re: net send mit gefaktem Absender
Cool, danke, hab jetzt dann gleich Informatik, muss ich auch mal testen, aber nur testen. :stupid:
|
Re: net send mit gefaktem Absender
Das ist besonders Lustig, wenn ein Lehrer vor Versammlung etwas am Beamer demostrieren will :mrgreen:
|
Re: net send mit gefaktem Absender
Hab das heute mal gemacht. richtig lustig vorallem wenn der ITG lehrer nbicht weiss was netsend is! :lol:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz