![]() |
Welchen Class-Namen haben Edit-Boxen in Webbrowsern?
Hallo,
Ich hab mal versucht herauszubekommen, welchen Class-Name die Eingabe-Formulare auf Webseiten haben Ich habs erstmal mit "Edit" versucht, sind aber ganz offensichtlich keine Editboxen. Mit dem Programm WinSpy hab ich mir sowohl den Mozilla Browser als auch den IE mal angeschaut. Offenbar haben die garkeinen Class-namen, denn obwohl auf der aufgerufenen Webseite mehrere Formulare waren, waren diese unter den Klassen nicht angegeben. Kann mir jemand sagen wie ich an die Web-Formulare rankommen , zb wie ich Texte an das Formulare senden bzw auslesen kann? |
Re: Welchen Class-Namen haben Edit-Boxen in Webbrowsern?
Delphi-Quellcode:
Die Controls im IE kann man nicht über Windows Handles ansprechen.
Kann mir jemand sagen wie ich an die Web-Formulare rankommen
Du musst sie über IWebbrowser2 ansprechen. Siehe: ![]() |
Re: Welchen Class-Namen haben Edit-Boxen in Webbrowsern?
So, hab mal im Forum gesucht und einen Codeschnipsel den ich gefunden hab, etwas modifiziert, leider gehts nicht :(
Code:
Ich möchte damit einfach für meinen Mail-Clienten Email-Adressen aus Webformularen auslesen und dem user anbieten sie ins Adressbuch hinzuzufügen. Die function wird zwar komplett durchlaufen, allerdings findet sie nie etwas...Weiss jemand was ich falsch gemacht habe?
function GetString: Boolean;
type TIEFields = record tagName : String; fType : String; end; const MaxIEFields = 2; IEFields: array[1..MaxIEFields] of TIEFields = ( (tagName : 'INPUT'; fType : 'text'), (tagName : 'INPUT'; fType : 'password')); var Mail: String; ShellWindow: IShellWindows; WB: IWebbrowser2; spDisp: IDispatch; IDoc1: IHTMLDocument2; Document: Variant; k, m: Integer; ovElements: OleVariant; i: Integer; IEFieldsCounter: Integer; IEFormName : array[1..MaxIEFields] Of String; begin result := false; ShellWindow := CoShellWindows.Create; // get the running instance of Internet Explorer for k := 0 to ShellWindow.Count do begin spDisp := ShellWindow.Item(k); if spDisp = nil then Continue; // QueryInterface determines if an interface can be used with an object spDisp.QueryInterface(iWebBrowser2, WB); IEFieldsCounter := 0; if WB <> nil then begin WB.Document.QueryInterface(IHTMLDocument2, iDoc1); if iDoc1 <> nil then begin WB := ShellWindow.Item(k) as IWebbrowser2; Document := WB.Document; // count forms on document and iterate through its forms for m := 0 to Document.forms.Length - 1 do begin ovElements := Document.forms.Item(m).elements; // iterate through elements for i := ovElements.Length - 1 downto 0 do begin try if Pos('@', ovElements.item(i).Value) > 0 then begin Mail := '<' + ovElements.item(i).Value + '>'; String_Cut (Mail); inc(IEFieldsCounter); end; except // failed... end; end; { for i...} end; { for m } end; { idoc <> nil } end; { wb <> nil } end; { for k } end; |
Re: Welchen Class-Namen haben Edit-Boxen in Webbrowsern?
Hat die Page vielleicht Frames?
|
Re: Welchen Class-Namen haben Edit-Boxen in Webbrowsern?
Nei hat keine Frames....Müsste ich denn dafür was ändern?
|
Re: Welchen Class-Namen haben Edit-Boxen in Webbrowsern?
Zitat:
2. Werden *die* Felder nicht gefunden? 3. Werden überhaupt Felder gefunden? Zitat:
gehen. |
Re: Welchen Class-Namen haben Edit-Boxen in Webbrowsern?
Hallo! Ich bin gerade über diesen Thread gestolpert und auch wenn es seddto1977 nicht mehr hilft würde ich gern noch meine Methode posten:
Wenn du es über das IWebBrowser2 Interface machst, kannst du folgenden Source verwenden: Du tastest dich von oben nach unten (angefangen beim Dokument bis hin zu deinem "Control" z.B. eben das "Editfeld"):
Delphi-Quellcode:
Du kannst natürlich auch andere Elemente ansprechen, z.B. IHTMLButtonElement
var
Doc: IHTMLDocument2; EForm: IHTMLFormElement; EInput: IHTMLInputElement; begin Doc := (IE.Document as IHTMLDocument2); //Dokument EForm := (Doc.forms.item('form1', '') as IHTMLFormElement); //das Formular auf dem das Editfeld ist EInput := (EForm.item('username', '') as IHTMLInputElement); //das Editfeld (mit dem Namen "username" wird hier angesprochen EInput.value := Username.Text; EInput.form.submit; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz