![]() |
Was macht die Funtion "ExtractFileName" ?
Hi!
Weiß jemand, was genau die Funktion "ExtractFileName" macht? Ich habe mal einfach folgenden string erstellt und den in die Funktion geschickt. Ausgegeben wurde dann "datei.dat". Heisst das also, dass ich einen beliebigen string mit dem Zeichen "\" in die Funktion schmeissen kann und es werden mir immer die alle Zeichen nach dem letzen "\" im string wiedergegeben?
Delphi-Quellcode:
s:='C:\ordner1\ordner2\datei.dat';
showmessage(ExtractFileName(s)); |
Re: Was macht die Funtion "ExtractFileName" ?
Im Prinzip schon, es wird halt der Dateiname aus einem Pfad zurückgegeben,.
Zitat:
|
Re: Was macht die Funtion "ExtractFileName" ?
Moin Zappel,
die Funktion gibt alles zurück, was nach dem letzten : oder \ im String steht. (siehe dazu am Besten die Funktion LastDelimiter) Leider ist die Funktion (wie auch ExtractFilePath usw.) ein wenig buggy, denn im Dateisystem ist auch / als Pfadtrennzeichen erlaubt. Dieses wird von den Funktionen aber nicht berücksichtigt. |
Re: Was macht die Funtion "ExtractFileName" ?
Danke für die schnelle Antwort! Wollte halt sicher gehen, ob meine Vermutung stimmt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz