![]() |
memo in ini speichern
wie kann ich den inhalt eines memofeldes in einer ini datei speichern? ich habe es bereits mit
memo1.lines.savetofile(filename); probiert aber dann speichert er das ganze memo am anfang der ini und es kann mit memo1.lines.loadfromfile(filename); nicht wieder geöffnet werden. wie würdet ihr dies lösen? |
Re: memo in ini speichern
Zitat:
Gar nicht in eine INI Datei sondern in eine Datei streamen. |
Re: memo in ini speichern
ohje das is glaub ich zu hoch für mich, knntest du mir das ma erklären??
|
Re: memo in ini speichern
Delphi-Quellcode:
Memo1.Lines.SaveToFile(...);
|
Re: memo in ini speichern
so hab ichs doch probiert, aber dann speichert er es an den anfang der ini, in der ich noch anderes speichere und ich kann es dann nicht mehr öffnen
|
Re: memo in ini speichern
Du sollst es ja auch nuicht in die Ini speichern. Da ist nach 64k Schluss und du bekommst auch nur die erste zeile rein, es sei denn du schreibst jede Zeile in einen Schlüssel mit TiniFile. Hinzukommt, dass Ini's sehr langsam sind und eingentlich nur dazu gedacht sind, um Programmeinstellungen zu sichern.
|
Re: memo in ini speichern
wie mach ich es denn sonst am besten??
|
Re: memo in ini speichern
In ne Textdatei speichern! :wink:
|
Re: memo in ini speichern
HI!
Du darfst nur keine Ini als Dateiendung angeben. Also so:
Delphi-Quellcode:
Ciao fkerber
Memo1.Lines.SavetoFile('datei1.txt');
|
Re: memo in ini speichern
kann ich das angeben dass er alles andere in der *.ini speichert und den inhalt des memo in der *.txt ??
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz